Bezahl-App: Google Wallet ersetzt Google Pay in Deutschland
Aus Wallet wird Pay wird Wallet: Googles überarbeitete Bezahl-App kommt in Deutschland auf den ersten Smartphones an.

Googles auf der I/O 2022 angekündigte Überarbeitung seiner Bezahl-App Google Pay ist als Update in Deutschland verfügbar. Auf einigen unserer Redaktionsgeräte konnten wir die Aktualisierung bereits laden, etwa auf dem Nothing Phone (1). Auf unserem Pixel 6 Pro hingegen steht das Update noch nicht zur Verfügung.
Nach dem Update wird die bisherige Pay-App komplett durch Wallet ersetzt. Auch in der Liste der installierten Apps findet sich nach der Aktualisierung kein Google Pay mehr, sondern nur noch Wallet mit einem anderen Logo. Im Play Store hingegen findet sich Wallet noch nicht, stattdessen wird weiterhin Google Pay angezeigt.
Dabei ist Wallet samt Logo keine unbekannte Anwendung: Vor fünf Jahren hatte Google die App für digitale Tickets und Bordkarten in Google Pay integriert. Jetzt kehrt der Name zurück und mit ihm eine Umgestaltung von Google Pay.
Wallet soll in Zukunft mehr können als Pay
Die Google-Wallet-App soll künftig nicht mehr nur wie bisher Bordkarten anzeigen und zum kontaktlosen Bezahlen dienen, sondern alle Arten von digitalen Dokumenten speichern. Auf der I/O 2022 sprach Google unter anderem von Personalausweisen und Führerscheinen, sofern dies auf dem lokalen Markt unterstützt wird.
Google möchte in Zukunft auch digitale Autoschlüssel oder Hotelschlüssel in Wallet speichern. Auch Fahrkarten sollen irgendwann in Wallet abgelegt werden. Damit würde die Funktion der App weit über das hinausgehen, was Wallet leisten konnte, bevor es vor fünf Jahren in Google Pay integriert wurde. Auch Google Pay selbst konzentrierte sich bisher ausschließlich auf digitales und kontaktloses Bezahlen.
In Deutschland unterscheidet sich die neue Wallet-App auf den ersten Blick nicht nennenswert von der vorigen Pay-App. Uns werden weiterhin hinterlegte Karten wie Mitgliedskarten bei Meilen-Programmen verschiedener Fluggesellschaften angezeigt sowie andere Kundenkarten. Das Aussehen wurde überholt und orientiert sich jetzt an Material Design/Material You. Wann Google auch neue Funktionen bringen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau dort ist das Feature zum Wechseln der Karte gelandet: Bei den Quick-Settings...
Das Problem hatte ich zum Glück nie. Gut finde ich an GooglePay, dass auch PayPal...
Kommentieren