Beyond100: Bentley investiert massiv in Elektroautos
Bentley plant, bis 2030 komplett auf Elektroantrieb umzustellen. Schon ab 2025 kommen E-Autos der Marke auf den Markt.

Der Luxusautohersteller Bentley will ab 2025 auch Elektroautos anbieten und ab 2030 vollständig umstellen. Bentley gehört zum Volkswagen-Konzern und hat seinen Elektrifizierungsplan in der Nachhaltigkeitsstrategie Beyond100 beschrieben.
Bentley hat derzeit zwar den Plug-in-Hybrid SUV Bentayga im Angebot und mit dem Flying Spur ein weiteres Fahrzeug angekündigt, das neben einem Verbrennungsmotor einen Elektroantrieb hat. Ein vollelektrisches Fahrzeug fehlt jedoch.
Für den Antriebswechsel sollen in den nächsten zehn Jahren umgerechnet drei Milliarden Euro investiert werden.
Der Bentley Campus in Crewe in Großbritannien soll für die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen umgestaltet werden. Auf welchen Elektrobaukasten Bentley aufbauen werde, wurde noch nicht mitgeteilt.
Innerhalb von nur acht Jahren soll das gesamte Fahrzeugangebot auf rein elektrische Antriebe umgestellt werden. Das erste Modell soll 2025 fertig sein, bis 2030 soll dann jedes Jahr ein neues Modell präsentiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei Porsche gibt es heute die J1-Plattform (Taycan) und in Entwicklung die PPE-Plattform...
Mehr Luxuselektroautos, das braucht die Welt!