"Bewerten Sie uns!": Bewertungsaufforderungen nerven Onlinekäufer
"Bewerten Sie den Händler", "Bewerten Sie das Produkt", "Bewerten Sie den Pizza-Lieferanten". Der Onlinehandel überhäuft seine Kunden mit Anfragen, die immer öfter Ärger hervorrufen.

Der Onlinehandel wäre gut beraten, mit Aufforderungs-E-Mails an seine Kunden zur Bewertung nicht zu weit zu gehen. Das empfiehlt der Verband der deutschen Internetwirtschaft Eco. "Immer mehr Verbraucher empfinden den Bewertungsmarathon im Onlinehandel als eine ebenso große Belästigung, wie dies bei der Flut der Rabattkartenangebote im stationären Handel der Fall ist", sagte Professor Georg Rainer Hofmann, Leiter der Eco-E-Commerce-Gruppe und Direktor am Information Management Institut der Hochschule Aschaffenburg.
Das Dialogmarketing des Onlinehandels stoße langsam an seine Grenzen, meint der E-Commerce-Experte. Die Konsumenten suchten vermehrt den direkten Austausch mit anderen Verbrauchern. "Die Kunden wollen immer häufiger nicht mit dem Händler kommunizieren, sondern über den Händler", erklärte Hofmann.
Dafür stellten die sozialen Netzwerke eine Plattform dar, aber nur solange, bis die Anbieter auch hier versuchten, "sich einzumischen", sagte Hofmann. Die Onlinekäufer gäben ihre ehrlichen Kritiken und Empfehlungen zu Produkten und Unternehmen in den sozialen Netzwerken ab.
Onlinehändlern rät Hofmann, sich bei Facebook und anderen Netzwerken eher als passiver Zuschauer zu begreifen, der die Verbraucherdialoge systematisch beobachtet, auswertet und in seiner Angebotspolitik berücksichtigt. Von einer aktiven Einmischung rät er ab: Der Marketing-Jargon würde bei den Verbrauchern in den sozialen Netzwerken Abwehrreaktionen auslösen, weil sie dies als unerwünschte Einmischung und Manipulationsversuche der Händler betrachteten, sagte Hofmann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viele sind mit dem ebay Bewertungssystem völlig unzufrieden. Wie ich auch, weil man keine...
Bewertungen sind eh relativ. Manches -- ist für mich nach dem Lesen der Argumente eher...
Also bekommst du schon E-Mails, nur liest du sie nicht.
Echte Bewertungen sind eines der letzten authentischen Elemente des Internets und eine...