Bettina Jarasch: Grüne wollen nur noch E-Autos in der Berliner Innenstadt

Bettina Jarasch, die Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin, will, dass ab 2030 nur noch Elektroautos in der Innenstadt unterwegs sind.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Bettina Jarasch bei der Vereidigung zur Senatorin
Bettina Jarasch bei der Vereidigung zur Senatorin (Bild: Sandro Halank/Wikimedia Commons/CC-BY-SA 4.0)

Bettina Jarasch, die Spitzenkandidatin der Grünen für die bevorstehende Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, hat in einer Fernsehsendung des RBB betont, dass sie das zentrale Projekt für ihre Regierungszeit den Klimaschutz sehe, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhalten. Die Stadt müsse umgebaut werden, um diesem Ziel gerecht zu werden.

Während ein vollständiger Verzicht auf Autos nicht möglich sei, solle es ab dem Jahr 2030 in der Innenstadt nur noch Elektroautos geben. Die Bürger sollten sich hierauf bereits jetzt vorbereiten, indem sie ihr nächstes Auto entsprechend auswählten, so Jarasch.

Die Frage nach der Ladeinfrastruktur wurde in der Sendung nicht gestellt. Der in Berlin geplante Umbau von Straßenlaternen zu Ladesäulen kommt laut einem Zeitungsbericht von Mitte Januar 2023 nicht voran. Weil die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur steigt, sollten 1.000 Straßenlaternen in Ladesäulen umgewandelt werden. Das sollte das Berliner Start-up Ubitricity übernehmen.

Bislang nur wenige Ladepunkte an Laternen

Von den geplanten 1.000 Straßenlaternen seien bislang jedoch erst 58 zu Ladesäulen aufgerüstet worden, berichtete die Berliner Zeitung. Dem Bericht zufolge sehen interne Pläne der Senatsumweltverwaltung vor, bis zum Sommer 2023 eine dreistellige Anzahl an Laternenladepunkten zu installieren, was im schlechtesten Fall 100 Stück wären.

In privaten Haushalten waren in Berlin 2021 1,2 Millionen Autos zugelassen. Dazu kommen gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge.

Die Wiederholungswahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin findet am 12. Februar 2023 statt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


666GHz 02. Feb 2023 / Themenstart

Wenn die Innenstadt sowieso schon eine Fußgängerzone ist, dann sind dort auch keine...

Rocketeer 02. Feb 2023 / Themenstart

So ist es halt, mit Kindern ist man das Böse, weil man nicht mit einem Kleinwagen fährt...

Emulex 02. Feb 2023 / Themenstart

Keine Ahnung von Wirtschaft, keine Ahnung von Autoherstellung, keine Ahnung von...

amk 01. Feb 2023 / Themenstart

Berlin hat so etwas wie eine klassische "Innenstadt", eine "Altstadt" oder ein "Zentrum...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /