Betrug: Rektorin schickt 100.000 Dollar an Fake-Elon-Musk
Schon länger versuchte eine Schulleiterin, Elon Musks Aufmerksamkeit zu erlangen, um ihre Schule finanzieren zu lassen. Das haben Betrüger ausgenutzt.

Eine Schulleiterin in Florida/USA ist auf Kriminelle hereingefallen, die sich als Elon Musk ausgegeben haben. Nachdem der Schulausschuss entdeckte, dass sie einen Scheck über 100.000 US-Dollar an die Betrüger ausgestellt hatte, trat die Frau zurück.
Laut einem Bericht des Onlinemagazins Motherboard wollte die Rektorin Geld für die Burns Science and Technology Charter School sammeln und hatte dabei schon seit geraumer Zeit versucht, Musk auf sich aufmerksam zu machen.
Als dann eine Person, die sich als der Multimilliardär ausgab, Kontakt mit ihr aufnahm, schenkte sie der Nachricht offensichtlich Glauben. Der falsche Elon Musk überzeugte sie, einen Scheck über 100.000 US-Dollar auszustellen. Dieser sollte dazu führen, dass Musk 6 Millionen US-Dollar in die Schule investieren würde. Warnungen von Mitarbeitern ignorierte sie.
Geld stammte aus dem Schulbudget
Die Rektorin verwendete dafür Mittel aus dem Budget der Schule – wozu sie eigentlich nicht befugt war. Als Empfänger trug sie Luis Alberto Feranendez ein, von dem sie glaubte, dass er Musks rechte Hand sei. Der Geschäftsführer der Schule bemerkte den Vorgang jedoch rechtzeitig und konnte den Scheck vor einer Auszahlung stornieren.
"Ich bin eine sehr kluge Frau. Gebildet. Ich bin auf einen Betrug hereingefallen", sagte die Schulleiterin auf einer Vorstandssitzung. "Ich habe mich selbst in diese Position und in dieses Chaos gebracht und eine schlechte Entscheidung getroffen." Anschließend trat sie als Rektorin zurück.
Immer wieder fallen Menschen auf Betrugsmaschen herein, bei denen sich Betrüger als Elon Musk oder andere bekannte Persönlichkeiten ausgeben. 2021 verlor ein Mann aus Köln 500.000 Euro in Bitcoin, die er bei einem vermeintlichen Gewinnspiel von Musk verlor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diese Hoffnung hatte ich in jungen Jahren auch. Bis mir bewusst wurde, dass täglich neue...
"dass Musk so etwas aus wohltätigen Gründen tun würde, ohne zu versuchen, dann beim...
Nein, wie kommst du darauf?
Hallo, Danke für den Hinweis. Wir haben die Information ergänzt. Viele Grüße Moritz
Kommentieren