Betrug: Bankkunden mit Phishing um vier Millionen betrogen

Das BKA hat einen Beschuldigten festgenommen, der mit seinen Komplizen Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro erleichtert haben soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Etliche Bankkunden wurden mit Phishing um ihr Geld gebracht.
Etliche Bankkunden wurden mit Phishing um ihr Geld gebracht. (Bild: Pixabay)

Ein 24-Jähriger wurde am 29. September 2022 in Hannover durch das Bundeskriminalamt (BKA) festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit zwei weiteren Beschuldigten Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro mittels Computerbetrug gebracht zu haben. Im Zuge der Festnahme wurden auch drei Objekte durchsucht, erklärt das BKA in einer Pressemitteilung.

Demnach sollen die drei Männer das Geld durch den Betrug von Bankkunden erlangt haben, denen sie im großen Stil Phishing-E-Mails zugesandt haben sollen. Diese seien optisch und sprachlich echten Bank-E-Mails nachempfunden gewesen.

In den Schreiben teilten die Kriminellen ihren Opfern im Namen der vermeintlichen Bank mit, dass diese ihr Sicherheitssystem umstellen werde. Davon sei das eigene Konto betroffen. Damit wurden die Bankkunden dazu verleitet, auf einen Link zu klicken, der zu einer Phishing-Webseite führte, auf der die Bankkunden ihre Login-Daten sowie eine TAN eingeben sollten.

Mit diesen Daten konnten die Kriminellen die Daten auf dem Konto einsehen, darunter die Höhe des Guthabens. "Daraufhin kontaktierten die Täter die Opfer und verleiteten diese als angebliche Bankmitarbeiter dazu, weitere TAN-Nummern preiszugeben. Mit den TAN waren sie sodann in der Lage, Gelder von den Konten der Geschädigten abzuziehen", schreibt das BKA.

DDoS und Crime-as-a-Service

Die Beschuldigten sollen dabei arbeitsteilig vorgegangen sein und die Programmierung, Aufbereitung der Daten sowie die Telefonate untereinander aufgeteilt haben. Neben den Phishing-Angriffen wird den Beschuldigten auch die Erlangung weiterer, nicht genauer spezifizierter Bankdaten vorgeworfen.

Zudem sollen sie DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) auf Geldinstitute und Zahlungskartenanbieter zur Verschleierung ihrer Taten durchgeführt haben. Um ihre Ziele zu erreichen, sollen sie auch auf die Dienste anderer Krimineller (Crime-as-a-Service) zurückgegriffen haben.

Gegen den 24-Jährigen sowie einen 40-Jährigen sei bereits Anklage vor dem Landgericht Hannover erhoben worden, teilte die Polizei mit. Diese sollen ihre Taten zwischen Oktober 2020 und Mai 2021 gemeinschaftlich durchgeführt haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. tvOS 17: Apple TV nutzt iPhone-Technik für Facetime-Videotelefonate
    tvOS 17
    Apple TV nutzt iPhone-Technik für Facetime-Videotelefonate

    Später sollen auch Videotelefonate über Zoom und Webex durch TVOS 17 mit dem Apple TV möglich sein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /