Betriebssystem: Windows 8.1 Update 2 schon im Herbst mit Startmenü?
Der bekannte Leak-Verbreiter Wzor hat neue Gerüchte zu Windows veröffentlicht. Demnach soll es das auf Microsofts Konferenz Build gezeigte Startmenü nicht erst in Windows 9 geben, sondern bereits im Herbst 2014 als Update für Windows 8.1.

In der russischen Ausgabe von Microsofts Blogdienst Livejournal hat der Informant mit dem Nicknamen Wzor, der schon für andere Vorabinformationen zu Windows gut war, Angaben zur Zukunft des Startmenüs von Windows 8.1 gemacht. Microsoft hatte diese von vielen Anwendern herbeigesehnte Funktion auf seiner Konferenz Build kurz gezeigt.
Laut Wzor handelte es sich bei dieser Vorführung aber nicht wie häufig angenommen um die Developer Preview von Windows 9, sondern nur um ein Update für Windows 8.1 Es soll laut den unbestätigten Informationen bereits im Herbst 2014 erscheinen und wie das Update 1 für Windows 8.1 kostenlos verteilt werden. Ob Microsoft sich dann für die neue Versionsnummer Windows 8.2 entscheidet oder es bei Windows 8.1 Update 2 bleibt, ist laut Wzor noch nicht entschieden.
Neben diesem Update und dem für 2015 erwarteten Windows 9 - das auf Geräten ohne Touchscreen ebenfalls ein Startmenü besitzen soll - arbeitet Microsoft den Gerüchten zufolge ebenfalls an einer weiteren Version. Sie soll ganz auf Cloud-Funktionen setzen und ähnlich wie ChromeOS nur mit einer Online-Anbindung voll funktionsfähig sein.
Wzors Post im Livejournal ist kurz nach Veröffentlichung verschwunden, die Webseite Winbeta konnte den Text jedoch sichern und stellt ihn in Form einer Google-Übersetzung zur Verfügung. Die früher aktive Seite Wzor.net weist inzwischen keinerlei Inhalte mehr auf. Im März 2014 war sie sogar ganz aus dem Netz verschwunden, als russische Behörden in Zusammenarbeit mit Microsoft einen früheren Mitarbeiter des Unternehmens verhaftet hatten.
Ob es sich bei der Person um Wzor selbst handelte, ist nicht bekannt. Der Autor des aktuellen Posts verweist aber sinngemäß auf Dinge, die einem früheren Microsoft-Mitarbeiter zugestoßen seien. Daher könne er auch keine Screenshots der neuen Windows-Versionen zeigen, denn diese stünden bisher nur dem Entwickler-Team von Windows selbst zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
frag sich wer hier erbärmlich ist. es gibt schon seit längerem Project Siena und seit...
Fein. Werde ich mir nie antun. Ich schon. Eine Docking Station ist auch nix...
Ich verstehs auch nicht...
Auch wenn ich an meinem Hauptrechner sitze, habe ich inzwischen fast immer die Tablet...