Betriebssystem: WatchOS 8.5 stört Schnelllade-Funktion der Apple Watch
Das neue WatchOS 8.5 sorgt bei der Apple Watch Series 7 dafür, dass die neue Schnellladefunktion nicht mehr arbeitet.

WatchOS 8.5 hat offensichtlich einen Fehler verursacht, der bei der Apple Watch Series 7 dafür sorgt, dass die bei dieser Uhr eingebaute Schnellladefunktion deaktiviert wird. Das geht aus den Angaben zahlreicher Series-7-Nutzer in Foren hervor.
Eine der neuen Funktionen der Series 7 ist die Unterstützung für kürzere Ladezeiten. Damit soll die Uhr in etwa 45 Minuten von 0 auf 80 Prozent geladen werden.
Offenbar gibt es einen Fehler im Uhrenbetriebssystem, der das aktuell verhindert. Betroffen sind sowohl Anwender, die Apples eigenes USB-C-Ladekabel verwenden, als auch solche, die Lösungen von Drittanbietern nutzen. Auch Neustarts nutzten nichts, die Uhren laden deutlich langsamer, nachdem WatchOS 8.5 aufgespielt wurde, heißt es in den Berichten. Die Ladezeit hat sich etwa verdoppelt.
Bislang hat sich Apple nicht zu dem Problem geäußert. Vermutlich wird es ein Software-Update geben, mit dem das Ladeproblem beseitigt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich seh da eher immer mehr mit rumlaufen und das schon bevor ich mir selber eine gekauft...
Kommentieren