Betriebssystem-Update: iOS 11.4 soll Akkus zu schnell leeren

Apples aktuelles Betriebssystem iOS 11.4 soll bei manchen Anwendern den Akku von iPhones und iPads übermäßig strapazieren. Einige Nutzer haben die Beobachtung gemacht, dass dies nur in WLAN-Netzen mit 5 GHz der Fall sei.

Artikel veröffentlicht am ,
iOS 11.4 soll den Akku leersaugen.
iOS 11.4 soll den Akku leersaugen. (Bild: Pexels/CC0 1.0)

In Apples Supportforen häufen sich Berichte, denen zufolge das im Mai 2018 veröffentlichte Betriebssystemupdate auf iOS 11.4 zu Akkuproblemen führen kann. Teilweise verlieren die Geräte nach Angaben ihrer Besitzer bis zu zehn Prozentpunkte ihres Akkustandes pro Stunde.

In mehreren Diskussionen berichteten Hunderte Nutzer von den Problemen mit iOS 11.4. Es nutze auch nichts, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, heißt es. Auf eine frühere iOS-Version können Anwender nicht mehr zurück, weil Apple diese nicht mehr signiert und sie sich somit nicht mehr installieren lassen.

Ein Anwender veröffentlichte im Supportforum einen ausführlichen Test mit verschiedenen iPhones, Routern und Einstellungen. Daraus geht hervor, dass die Geräte alle Probleme bekommen, wenn sie über ein WLAN im 5 GHz Band verbunden sind. Für den Test wurden vier verschiedene Router sowie das iPhone 6, 6S und ein iPad verwendet. Die Akkuprobleme begannen erst, als es zu einem Abbruch der WLAN-Verbindung kam. Waren die Geräte mit einem 2,4-Ghz-WLAN verbunden, gab es diese Abbrüche nicht, auch die Akkulaufzeit blieb akzeptabel.

Schaltete der Nutzer das 5-GHz-Band des Routers ab und nutzte nur das 2,4-GHz-Band, entstanden keine Probleme. Dies scheint die einzige erfolgversprechende Lösungsmöglichkeit für Betroffene zu sein. Wann Apple ein Update vorstellt, ist nicht bekannt. IOS 11.4.1 ist allerdings schon in der Erprobungsphase.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wonoscho 22. Jun 2018

Gerade mal nachgeschaut: iPad und iPhone hängen hier im 5 GHz Netz an einer Fritzbox...

wonoscho 22. Jun 2018

Kann dein Akku-Problem nicht bestätigen. Nutze ein iPhone 7+ und ker Akku reicht bei...

tomate.salat.inc 22. Jun 2018

Deswegen hat man im idealfall beides in parallel: 2,4 Ghz für reichweite, aber schwächers...

dxp 22. Jun 2018

Bei meinem iPhone 8 kann ich nichts dergleichen feststellen. Habe aktuell 92% mit 1,5h...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /