Betriebssystem: Noch einen Monat Gratis-Upgrade auf Windows 10

In einem Monat läuft die Möglichkeit aus, kostenlos auf Windows 10 zu wechseln. Microsoft wollte damit vor allem Windows-7-Nutzer zum Wechsel auf Windows 10 bewegen. Bisher ist das Ziel verfehlt worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Gratis-Upgrade auf Windows 10 gibt es noch bis Ende Juli.
Das Gratis-Upgrade auf Windows 10 gibt es noch bis Ende Juli. (Bild: Screenshot Golem.de)

Noch bis zum 29. Juli 2016 bietet Microsoft Gratis-Upgrades auf Windows 10 an. Voraussetzung dafür ist ein System, auf dem mindestens Windows 7 läuft. Für ältere Windows-Versionen wird das kostenlose Upgrade generell nicht angeboten. Ab dem Stichtag werden Windows-Nutzer also für den Wechsel auf Windows 10 zahlen müssen - falls Microsoft die Aktion nicht doch noch verlängert. Denn Microsofts Ziel mit dem Gratis-Upgrade ist bisher verfehlt worden.

Viele Windows-7-Nutzer haben nicht gewechselt

Die meisten Windows-7-Nutzer haben sich trotz des kostenlosen Upgrades nicht dazu durchgerungen, auf die aktuelle Version des Betriebssystems zu wechseln. Nach den aktuellen Zahlen von Netmarketshare hatte Windows 10 im Mai 2016 weltweit einen Marktanteil von 17,4 Prozent. Diese Zahlen beziehen sich auf alle Desktop-Betriebssysteme; Zahlen für Juni 2016 liegen noch nicht vor.

Im August 2015 hatte Windows 10 erstmals einen nennenswerten Anteil und lag bei 5,21 Prozent. Die 10-Prozent-Marke wurde ganz knapp im Dezember 2015 verfehlt, im Januar 2016 waren es dann 11,9 Prozent. Seitdem ging der Marktanteil von Microsofts aktuellem Betriebssystem stetig nach oben.

Windows 7 ist weiterhin das dominierende Betriebssystem

Der Zuwachs ändert aber nichts daran, dass Windows 7 das klar dominierende Betriebssystem bleibt. Im Mai 2016 lag der Anteil bei 48,6 Prozent - ein Jahr zuvor waren es 57,76 Prozent. Das längst nicht mehr von Microsoft unterstützte Windows XP hat im Mai 2016 noch immer einen Marktanteil von 10,1 Prozent. Dahinter folgt Windows 8.1 mit 8,8 Prozent.

Falls es von Microsoft also keine Änderungen gibt, muss nach dem 29. Juli 2016 für einen Wechsel auf Windows 10 bezahlt werden: Eine Lizenz für Windows 10 Home kostet 135 Euro und 280 Euro werden für eine Lizenz von Windows 10 Pro fällig. Alle künftigen Windows-10-Upgrades will das Unternehmen kostenlos anbieten.

Im Sommer 2016 will Microsoft ein großes Update für Windows 10 auf den Markt bringen. Das Update hat den Beinamen Anniversary, also Jahrestag. Demnach könnte das Update Ende Juli 2016 erscheinen - ein Jahr nach dem Marktstart von Windows 10.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lala Satalin... 02. Jul 2016

Bitte erst, wenn ich das Kabel ziehe und !!NICHT!! beim Ausschalten... Da soll gar...

stan__lemur 29. Jun 2016

Von Microsoft: 1 Jahr lang kostenloses Upgrade. Logik fügt hinzu: ... danach prüfen wir...

lahmbi5678 29. Jun 2016

Danke, mittlerweile scheint es auf ebay auch DVDs mit COA zu geben, die gab es meines...

Anonymer Nutzer 29. Jun 2016

MS ist den meisten egal. Nur deren Dreistigkeit und Datensammelei nicht. Mir ist es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /