Betriebssystem: Microsoft verkauft Windows 10 auf einem USB-Stick
Windows 10 erscheint wohl auch auf einem USB-Stick. Nach zwei aktuellen Berichten wird es die vorbespielten Sticks im Laden zu kaufen geben. Damit dürfte für einige Nutzer die Installation des Betriebssystems einfacher werden.

Microsoft will Windows 10 wohl auch auf USB-Sticks verkaufen. Mit Verweis auf Informationen aus einem Händlersystem berichtet Winfuture davon, dass es Windows 10 auch auf USB-Sticks geben wird. Bereits vergangene Woche hatte der gewöhnlich gut informierte Windows-Experte Paul Thurrott in einem Twitter-Posting auf eine solche Option verwiesen. Im Unterschied zu Winfuture machte Thurrott keine weiteren Angaben dazu.
Zwei USB-Stick-Varianten geplant
Microsoft will die mit Windows 10 vorbespielten USB-Sticks in zwei Varianten auf den Markt bringen. Dabei orientiert sich Microsoft an den bereits bekanntgegebenen Preisen für Windows 10. Ein Stick mit Windows 10 Home darauf wird dann 120 US-Dollar kosten und 200 US-Dollar sind es für einen USB-Stick mit Windows 10 Pro. Die Sticks würden dann jeweils mit einer Lizenz für die Nutzung auf einem Computer ausgestattet.
Bisher gab es Windows-Betriebssysteme im Handel nur auf optischen Datenträgern, aber noch nicht auf USB-Sticks. Vor allem Notebooks haben oftmals keine DVD-Laufwerke mehr, so dass sich die Installation von einem optischen Datenträger entsprechend umständlich gestaltet. In Tablets sind optische Laufwerk noch seltener zu finden. USB-Anschlüsse sind hingegen bei modernen Computern seit Jahren Standard.
32- und 64-Bit-Version auf Stick vorhanden
Die Installations-DVDs für Windows 10 werden entweder die 32- oder 64-Bit-Version des Betriebssystems enthalten. Diese Unterscheidung würde es bei den USB-Sticks nicht mehr geben, es wären immer beide Varianten auf dem Speicher-Stick vorhanden. Bei der Installation entscheidet der Käufer dann, welche Version verwendet wird.
Die USB-Sticks wird es wohl in verschiedenen Sprachversionen geben, derzeit könne das nur für Varianten in Englisch und Französisch bestätigt werden. Derzeit sei noch offen, ob die Windows-10-Lizenz an den einen gekauften USB-Stick gebunden sein wird, allerdings gilt das eher als unwahrscheinlich. Microsoft hat bisher nicht auf den Bericht reagiert und die Angaben weder dementiert noch bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil du nicht mehr als 4GB RAM unterkriegst und du damit heutzutage kaum überhaupt noch...
Es geht doch hier nur ums Angebot. Von USB kann doch praktisch jeder Rechner, der nicht...
Es ging bisher auch ohne Product-Key ;)
Es hat halt nicht jeder so eine Kiste wie ich. ;)