Betriebssystem: Microsoft platziert mehr Werbung in Windows-11-Einstellungen

Windows 11 wird immer mehr zur Werbeplattform für Microsofts Produkte. Nun wird weiter in der Settings-App experimentiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft-Bannerwerbung ist in Windows 11 mittlerweile Standard.
Microsoft-Bannerwerbung ist in Windows 11 mittlerweile Standard. (Bild: Pixabay.com/Falkenpost/Pixabay-Inhaltslizenz)

Microsoft experimentiert weiterhin mit Methoden, seine Produkte in Windows 11 zu bewerben und entsprechende Werbebanner an allen möglichen Stellen innerhalb des Betriebssystems zu platzieren – und das trotz negativen Feedbacks seitens der Community. Neu ist ein Werbeplatz innerhalb der Settings-App. Hier wird direkt auf dem Home-Bildschirm eine Werbung für Microsoft-Accounts und die damit verbundenen Produkte angezeigt.

"Es ist alles da mit Microsoft-Accounts", heißt es im Werbebanner. "Wenn Sie sich einloggen, dann verbinden Sie ihre Lieblings-Microsoft-Apps und -Dienste mit Ihrem Gerät". Gefunden wurde das Banner vom Twitteraccount Albacore im Insider-Build 23451 (via Deskmodder). Allerdings scheint die Info seit einiger Zeit etappenweise in Insider-Builds integriert zu werden. Albacore zeigt auch eine Vorher-Nachher-Ansicht beider Settings-Seiten. Interessant: Schon jetzt finden Nutzer hier Werbung für Produkte wie Microsoft 365 oder die Accountsicherheit.

Werbung für eigene Produkte

Das neue Banner versucht hingegen, User von den Vorteilen eines Microsoft-Accounts zu überzeugen und bietet unterhalb der Nachricht direkt einen Log-in-Button an. So gelangen Nutzer schnell zum Anmeldebildschirm. Denn es ist mit Windows 11 zwar schwieriger, ein lokales Konto ohne Microsoft-Bindung zu nutzen. Unmöglich ist es aber nicht.

Generell beschränken sich Werbebanner in Windows 11 auf Microsoft-Produkte und -Dienste. Das Unternehmen macht so effektiv Werbung für sich selbst und versucht, mehr Kunden für Clouddienste, Apps und andere Produkte zu gewinnen. Neben der Settings-App wurden etwa auch Startmenüteile und der File Explorer für Werbeplätze ausprobiert. Es ist unwahrscheinlich, dass Microsoft damit irgendwann Schluss macht. Das Gegenteil ist zu erwarten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Captain 10. Mai 2023 / Themenstart

Genau deswegen hängt mein TV als Zweitmonitor hinter meinem PC

Strulf 09. Mai 2023 / Themenstart

Diese neuen Werbungen scheint man ja überhaupt nicht mehr ausblenden zu können. Ziemlich...

DjNDB 09. Mai 2023 / Themenstart

Werbung ist nichts anderes als der Versuch Menschen zu manipulieren etwas zu tun, was sie...

AllDayPiano 09. Mai 2023 / Themenstart

Ne danke, ich arbeite lieber.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  3. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /