Betriebssystem: Apple veröffentlicht OS X 10.11.1
Apple hat OS X 10.11.1 und damit das erste Update für El Capitan veröffentlicht. Das Mac-Betriebssystem wurde im Herbst vorgestellt und wies eine Reihe von Fehlern beim E-Mail-Client und im Umgang mit Microsoft Office 2016 auf. Diese sollen nun behoben sein.

Apple hat mit OS X 10.11.1 ein Update für sein Desktop-Betriebssystem vorgestellt, das die wichtigsten Fehler von El Capitan beseitigen soll. Der Veröffentlichung der Version 10.11.1 war ein Betaprogramm vorausgegangen.
Apple hat vor allem an Fehlern in der integrierten Mailanwendung Mail.app sowie an der Kompatibilität des Betriebssystems zu Microsoft Office 2016 gearbeitet, das auf der ersten El-Capitan-Version bei vielen Nutzern zu ständigen Abstürzen neigte. Offenbar war daran aber nicht Microsoft, sondern Apple schuld.
In den Release Notes zu OS X 10.11.1 wurden auch einige Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Mail.app angesprochen. So soll ein Problem behoben worden sein, durch das Informationen zum Server für ausgehende E-Mails in Mail.app fehlen konnten. Auch über fehlende E-Mails und nicht mehr sichtbare Postfächer im Mailprogramm sollen sich Anwender in Zukunft nicht mehr aufregen müssen.
Apple schreibt ferner, dass Software-Plugins zu Audiogeräten jetzt richtig funktionieren sollten, und die Zuverlässigkeit von Voiceover erhöht worden sei.
In OS X 10.11.1 wurden wie im ebenfalls veröffentlichten iOS 9.1 jetzt mehr als 150 neue Emojis eingebaut.
Benutzer von El Capitan können über die Softwareaktualisierung auf OS X 10.11.1 umsteigen. Zu den zahlreichen Sicherheitsverbesserungen hat Apple einen eigenen Knowledgebase-Artikel veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab gerade 10.11.1 drauf gespielt und kann den Prozenten schon nicht mehr beim...
Seitdem es keine Coverflow Ansicht beim FileUpload via Browser mehr gibt und die vergrö...
Beim Update auf 10.11 sind sämtliche E-Mails in der Mail-App im Postfach verschwunden...
Ach wat, wer Dokumente machen will sollte Markdown nutzen. Ist einfach zu lernen und für...