Betrayer: Schwarz-weiße Action
Blackpowder Games planen ein Singleplayerspiel rund um britische Einwanderer in Nordamerika - ganz in Schwarz-Weiß. Ein Teil des Teams war an Erfolgen wie Fear und No One Lives Forever beteiligt.

Roanoke war der Name der - historisch verbürgten - ersten Kolonie von Briten in den USA. Lange konnten sich die 108 Kolonisten im Jahr 1585 allerdings nicht halten, und bis heute ist nicht ganz klar, was damals geschah. Auf Basis dieser Geschichte entwickelt das Studio Blackpowder Games das Actionspiel Betrayer. Auffällig ist vor allem die Grafik: Sie ist grundsätzlich in Schwarz-Weiß gehalten, dazu kommen ab und an gezielt eingesetzte rote Farbtupfer.
Trotz des Szenarios soll es aber nicht historisch korrekt zugehen, sondern eher gruselig werden. Neben Action sind auch Adventure-Elemente geplant, etwa Gespräche im Multiple-Choice-Verfahren. Ein Teil des Teams war vorher unter anderem beim Entwickler Monolith an Erfolgen wie Fear und No One Lives Forever beteiligt. Eine frühe Version von Betrayer soll ab dem 14. August 2013 über Steam Early Access für rund 15 US-Dollar auf Windows-PC verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde diesen Stil eigentlich sogar sehr schön. Sieht aus wie die Illustrationen in...
Schindler's Liste war auch sehr beeindruckend. Vor allem da das Rot sehr unerwartet...
Normalerweise störe ich mich nicht wirklich daran, wenn in einem Trailer Figuren und...