Bethesda: TES Blades erhält mehr Story-Inhalte und besseres Balancing
Demnächst will Bethesda die Reparaturkosten für Ausrüstung in TES Blades anpassen und die Schwierigkeit von Aufträgen sowie Gegnern austarieren. Mittelfristig sind weitere Story-Missionen und Schmuck geplant.

Im allmonatlichen Rhythmus sollen Spieler über Änderungen und Neuerungen von The Elder Scrolls Blades (Test) informiert werden, den Anfang macht das Blades Town Hall May Update: Entwickler Bethesda verspricht für die kommenden Wochen einen Patch für das Smartphone-Rollenspiel, welcher sich der Reparaturkosten von Equipment annimmt. Viele Spieler empfinden diese als zu hoch, da die Instandsetzung mehr kostet als es für einige Aufträge als Belohnung gibt. So bringen Jobs bei Level #40 nur knapp 1.300 Gold, alleine Stiefel reparieren kostet schon gut 1.800 Gold - der Spieler trägt aber noch Helm, Brustpanzer, Handschuhe, Schild und Waffe.
Eine weitere Änderung soll den Schwierigkeitsgrad betreffen: Das beginnt damit, dass Bethesda die Anzeige anpassen will, wie einfach oder hart ein Job oder eine Mission ist. Bis zu fünf Totenköpfe sollen das dem Spieler vermitteln, oft aber sind Aufträge mit zwei Schädeln sehr knackig und manche mit vier überraschend leicht. Damit geht auch einher, dass einige Gegner derzeit zu stark sind. Lichs blocken die meisten Attacken und lösen Zauber aus, die anders als die Sprüche des Spielers nicht unterbrochen werden können; außerdem heilen sie sich selbst vergleichsweise schnell - ähnlich wie Trolle.
Die Belohnungen für wöchentliche und tägliche Aufträge hat Bethesda bereits angepasst, neben einer Truhe erhält der Spieler immer 12 respektive 4 Edelsteine und neben Ressourcen mittlerweile auch Materialien für den Stadtausbau. Mit einem der nächsten Patches sollen auch die Belohnungen für den Abgrund überarbeitet werden, eine Art unendlicher Dungeon mit immer härteren Feinden. Anfangs konnten hier noch Rüstungen oder Waffen ergattert werden, diese Drops hat Bethesda aber entfernt - vielleicht kommen sie wieder.
Auf der Spielemesse E3 im Juni 2019 in Los Angeles will der Entwickler zudem über ein großes Update sprechen: Es soll neue Story-Missionen enthalten und Schmuck wie Ringe als Ausrüstungsgegenstände in TES Blades integrieren. Offiziell befindet sich das Smartphone-Rollenspiel weiterhin im Early Access.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz sicher erst nach Erscheinen der neuen Konsolengeneration, frühestens 2020/21, aber...