Bethesda: Ich habe TES Blades für 5,50 Euro durchgespielt

Rund sechs Wochen lang hatte ich täglich viele spaßige und auch einige frustrierende Erlebnisse in Tamriel: Mittlerweile habe ich den Hexenkönig in TES Blades besiegt - ohne dafür teuer bezahlen zu müssen.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Meine siegreiche Spielfigur mit Ebenerz-Rüstung und Vulkanglas-Flammen-Klinge
Meine siegreiche Spielfigur mit Ebenerz-Rüstung und Vulkanglas-Flammen-Klinge (Bild: Bethesda/Screenshot: Golem.de)

Sechs Wochen ist es her, dass Bethesda mit The Elder Scrolls Blades ein Smartphone-Spiel im TES-Universum veröffentlicht hat. In dieser Zeit habe ich den Titel durchgespielt - für nur ganz wenig Geld.

Inhalt:
  1. Bethesda: Ich habe TES Blades für 5,50 Euro durchgespielt
  2. 50 Stunden Spaß mit Blades

Ich bin seit dem ersten Tag in Tamriel unterwegs und habe nach zwei Wochen exzessiven Mobile-Gedaddels meinen Test von TES Blades veröffentlicht. Wie gehabt finde ich die Atmosphäre und die Kämpfe überzeugend,. Der Aufbau der Stadt und der Charakter-Fortschritt hingegen sind weiterhin ziemlich zeitintensiv, allerdings hat das Entwicklerstudio die bisherige Early-Access-Phase tatsächlich genutzt, um auf die Wünsche der Spieler zu hören und den heimlichen Endgegner entschärft: die silberne Truhe.

In TES Blades kostet mich nahezu alles Zeit oder rare Edelsteine, was mich im Spiel voranbringt: meine Spielfigur leveln, meine Stadt ausbauen und Kisten öffnen. Diese enthalten wichtige Ausrüstung und Ressourcen sowie Gold; all das ist essenziell für den Fortschritt. Eine silberne Truhe freizuschalten dauert nur noch eine Stunde statt drei, was mich häufiger zum Smartphone greifen und Aufträge erfüllen lässt.

Den im Test erwähnten Drachen habe ich längst besiegt, denn die Schuppenbiester gehören aufgrund eines Bugs zu den schwächsten Opponenten im Spiel. Der eigentliche Endboss wiederum, der Ayleiden-Hexenkönig, ist ziemlich stark und kann nur mit allerhand Vorarbeit ernsthaft in Bedrängnis gebracht werden: Um die finale Mission überhaupt antreten zu können, musste ich die Gründerstatue meiner Stadt neu errichten, was happige 35.000 Gold und zudem viele seltene Materialien wie Bronze und Marmor kostet.

Als wäre das nicht genug, musste ich Stadt-Level #8 schaffen, die dazu notwendigen Gebäude sind teuer. Tipp: keine Häuser bauen, sondern weitere Alchemie-Labore, Schmieden, Werkstätten und Verzauberertürme! Die geben mehr Punkte und ich konnte meine Ausrüstung reparieren, auch wenn ich gerade eine Schmiede aufwerte.

Meinen Spielfortschritt habe ich fast ohne Echtgeldeinsatz erreicht, einzig das Helden-Paket für 5,50 Euro habe ich ganz zu Beginn erworben. Für das Late Game ist dessen Inhalt (Schwert, Helm, Gold, Edelsteine, Materialien) aber egal - ohne wäre das Resultat wohl identisch gewesen.

  • Pics Or It Didn't Happen: Das Ende des Hexenkönigs verschafft mir eine Legendäre Truhe. (Rechteinhaber: Bethesda/Screenshot: Golem.de)
  • Meine Nord-Kämpferin mit Ebenerz-Rüstung und brennender Vulkanglas-Klinge auf Level #39 (Rechteinhaber: Bethesda/Screenshot: Golem.de)
Meine Nord-Kämpferin mit Ebenerz-Rüstung und brennender Vulkanglas-Klinge auf Level #39 (Rechteinhaber: Bethesda/Screenshot: Golem.de)

Seit die silbernen Truhen nur noch eine Stunde dauern, habe ich keine Gold-Probleme mehr und meine Schmiede für dennoch horrende 84.000 Münzen auf Level #8 gebracht. So konnte ich eine vollständige Ebenerz-Rüstung anfertigen, was einen Bonus gibt. Zudem habe ich sie für mehr Lebensenergie verzaubert und mir ein gehärtetes Vulkanglas-Langschwert mit Feuerschaden geschmiedet, gegen den der Ayleiden-Lich anfällig ist. Oder besser gesagt war, denn ich habe ihn bezwungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
50 Stunden Spaß mit Blades 
  1. 1
  2. 2
  3.  


TarikVaineTree 21. Mai 2019

Sehe ich genauso. Am Smartphone spiele ich eigentlich nur noch Bloons TD 6 (obwohl man...

TarikVaineTree 21. Mai 2019

Bin allmählich auch richtig allergisch dagegen. Und dann hat man noch das Gefühl, was zu...

sigb0y 16. Mai 2019

Vielen Dank, werde dann umskillen

theonlyone 15. Mai 2019

Mobile Games kann man immer spielen, muss eben jeder Versuchung wiederstehen Geld...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Effektive Nutzung von Microsoft 365 im Unternehmen
     
    Effektive Nutzung von Microsoft 365 im Unternehmen

    In den Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt lernen Unternehmen, wie sie das Potenzial der cloudbasierten Bürolösung Microsoft 365 und des Kollaborationsinstruments Teams voll ausschöpfen können.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /