Beteiligungsbericht: Linke im Bundestag fordert Telekom-Sitz in Ostdeutschland

Zumindest Teile der Deutschen Telekom sollen nach dem Willen der Linkspartei im Bundestag nach Ostdeutschland umziehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bundesfinanzminister Christian Lindner
Bundesfinanzminister Christian Lindner (Bild: Bundesfinanzministerium)

Die Linke im Bundestag fordert mehr Bundesunternehmen mit Sitz in Ostdeutschland. "Die neuen Länder haben kein DAX-Unternehmen. Warum holen wir nicht die Telekom oder die Post nach Ostdeutschland? Zumindest Teile dieser riesigen Konzerne", sagte der Ostbeauftragte der Linke-Fraktion, Sören Pellmann, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland der Madsack Mediengruppe.

Es gehe nicht um eine Extrawurst für den Osten, sondern um föderale Fairness. "Dass nur 7 von 116 Bundesunternehmen ihren Sitz in Ostdeutschland haben, ist eine krass unfaire Verteilung", kritisierte der Leipziger Bundestagsabgeordnete.

Beteiligungsbericht des Bundes vorgelegt

Pellmann bezieht sich mit seiner Kritik auf den aktuellen 430-seitigen Beteiligungsbericht des Bundes, den Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Mitte März veröffentlicht hat. Der Bund hält demnach unmittelbare Beteiligungen an 116 Unternehmen. Neben bekannten Unternehmen wie der Telekom und der Post oder der Deutschen Bahn ist der Bund auch an Flughafengesellschaften, an einer Vielzahl kultureller Einrichtungen und wissenschaftlicher Forschungsinstitutionen sowie an diversen Wohnungsbaugenossenschaften beteiligt."Die Ampel sollte für einen fairen Ausgleich sorgen. Der Finanzminister darf die Beteiligungen nicht nur verwalten, sondern sollte eine aktive Beteiligungspolitik betreiben", forderte der Linke-Politiker. Es müssten daher mehr Bundesunternehmen in den Osten verlagert werden, betonte Pellmann.

"Gerade angesichts des Strukturwandels durch den Kohleausstieg braucht Ostdeutschland mehr Jobs durch einen fairen Anteil an Bundesunternehmen", sagte er dem RND.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bobah 30. Mär 2022

d0e.wikipe0dia.o0rg/wiki/Gro%C3%9Fes_%C3%9F ohne die drei Nullen, darf noch keine Links...

Rasczak 28. Mär 2022

Würde ich nur erlauben wenn die Eltern auch Ossis sind alles per Nachweis natürlich...

gorden 28. Mär 2022

Bei Görlitz musst du den Polnischen Teil mit einbeziehen, dann siehst du, das die Zahlen...

RicoBrassers 28. Mär 2022

Liebe Linke, in 3 von 6 Bundesländern, die den ehemaligen "Osten" darstellen, seid ihr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /