Beta-Version: ARD-Mediathek nun mit Inhalten aller Sender
Auf der Ifa ist die Beta der neuen Mediathek zu sehen. Sie bringt alle ARD-Sender unter ein Dach und hat ein deutlich breiteres Angebot an Filmen, Reportagen und Dokumentationen.

Die ARD arbeitet an einer neuen Mediathek. Eine Beta-Version ist bereits bei der Elektronikmesse Ifa in Berlin zu sehen. Sie soll gleich im Anschluss daran dann auch für die Nutzer zur Verfügung stehen. Es sei aber ausdrücklich nicht die finale Version, sondern ein Blick in die Werkstatt, sagte ARD-Online-Leiter Benjamin Fischer der Deutschen Presse-Agentur.
Die neue Mediathek mit Inhalten aller ARD-Sender soll noch im Laufe des Jahres online gehen. Die Senderkette rechnet für die Zukunft mit steigenden Nutzerzahlen.
Live-Mediathek statt lineares Fernsehen
Die Bedeutung der Mediatheken dürfte noch zunehmen, ihre Rolle sich ändern: "Sie werden nicht mehr wie vielleicht heute die Videorekorder des Fernsehens sein, sondern starke eigenständige Medienangebote werden", sagte Fischer. Auch die lineare Nutzung von Zuschauern, die zum Sendezeitpunkt nicht den klassischen Fernseher einschalten, sondern die Mediathek dafür nutzen, nehme zu. "Am Ende ist es vielleicht so, dass der Nutzer gar nicht mehr merkt, wo er gerade die Inhalte anschaut, und es ist vielleicht auch gar nicht mehr wichtig."
Max Conze, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Group, erklärte im Juni 2018, man wolle die führende Streamingplattform für Deutschland aufbauen mit dem Ziel, in den ersten zwei Jahren zehn Millionen Nutzer zu gewinnen. Man werde die entsprechenden Ressourcen und Mittel dafür einsetzen. "Ich lade hiermit RTL, ARD und ZDF ein, mit uns gemeinsam einen deutschen Champion zu schaffen", erklärte er. Die ARD hat sich auf der Ifa nicht zu einer gemeinsamen Plattform geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
geplant sind lt quelltext: ard, alpha, arte, daserste, one, br, hr, mdr, ndr...
ich nutz weiterhin auf Handy und Tablet MTCast :)
Ich hatte noch nie einen so defekten Videorekorder um beim Vergleich zu bleiben. Man will...
+1