Beta: BitTorrent Live offen für alle
BitTorrent Live geht in den offenen Betatest und erlaubt es damit jedem, Video-Inhalte Live ins Netz zu streamen. Dabei kommt die Peer-to-Peer-Technik von BitTorrent zum Einsatz, so dass Nutzer den Stream untereinander weiterverteilen.

Mit BitTorrent Live soll jeder zum Live-Sender werden können, ohne dass dafür eine eigene Infrastruktur notwendig ist, oder hohe Kosten für die Datenübertragung anfallen. Die Live-Streams werden bei BitTorrent Live über ein Peer-to-Peer-Protokoll verteilt: Je mehr Nutzer einen Stream verfolgen, desto stabiler wird er, verspricht BitTorrent.
Ausgewählte Nutzer konnten BitTorrent Live schon seit November 2012 testen. Auf der SXSW in Austin (Texas) kündigt BitTorrent jetzt einen offenen Betatest an, bei dem sich jeder anmelden und einen eigenen Live-Kanal einrichten kann.
Nutzer benötigen ein kostenloses Browser-Plugin, das für Windows, Mac OS X und Ubuntu Linux verfügbar ist, um per BitTorrent Live übertragene Streams anzusehen.
Wer Inhalte senden will, benötigt dazu den Flash Media Live Encoder, der kostenlos bei Adobe verfügbar ist, oder eine andere Software, die einen Videostream an einen RTMP-Server senden kann. Um über die BitTorrent-Live-Plattform aber letztendlich senden zu können, wird darüber hinaus ein Publishing-Key benötigt, der von BitTorrent ausgegeben wird. Diesen Schlüssel soll es während der Betaphase allerdings nur in begrenzter Anzahl geben.
Als Videoformat kommt H.264, als Audio-Codec AAC zum Einsatz, wobei Videos auch in HD-Auflösung live über die Plattform gestreamt werden können.
Die Beta von BitTorrent Live steht ab sofort unter live.bittorrent.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gleiche Technik - bedeutet genauso leicht von Contentverwerter zu scannen... Und private...
Man muss partner sein damit twitch.tv dir dein z.b. 1080p stream auf 360p runterrechnet...
Gibt es bei µTorrent nicht eine "Verschlüsselung", die solche Limits umgehen soll? Ich...