Beta 2: iOS 8 legt unseriösen Appstore-Werbern das Handwerk
Apple hat die zweite Betaversion von iOS 8 veröffentlicht und blockiert nun automatische, unerwünschte Weiterleitungen des Nutzers durch Websites in den iTunes App Store. Unseriöse Werber hatten diese Möglichkeit missbraucht.

Es dürfte schon vielen iOS-Nutzern passiert sein: Nach dem Aufruf einer Website landen sie unvermittelt im App Store von Apple und ein meist kostenloses Spiel mit In-App-Käufen drängt sich ihnen auf. Mit diesen Weiterleitungen ist nun Schluss. In der neu veröffentlichten Beta 2 von iOS 8, die Apple seinen Entwicklern überlässt, ist eine Sperre für derartige Umleitungen integriert worden. Das geht aus den Release Notes der Beta 2 von iOS 8 hervor, die Apple zeitgleich veröffentlichte. Außerdem sind zahlreiche Fehlerbeseitigungen in den Release Notes aufgeführt, die unter anderem Bluetooth, Carplay, Facetime sowie die neuen Funktionen Family Sharing, Healthkit, Homekit und Handoff betreffen. Auch zum Speicherdienst iCloud Drive gibt es zahlreiche Hinweise auf Fehlerbehebungen. Mit der neuen Funktion Family Sharing von iOS 8 sollen Familien in der Lage sein, eine App einmalig zu kaufen und anschließend mit bis zu sechs Apple-IDs zu nutzen. Diese Funktion muss vom App-Anbieter jedoch explizit freigeschaltet werden.
Apple hat außerdem einige kosmetische Änderungen im Benutzerinterface vorgenommen, um die Farben von Buttons zu vereinheitlichen. In der App iMessages (Nachrichten) können nun gleich mehrere ungelesene Nachrichten als gelesen markiert werden, was viel Tipparbeit spart.
Die Schnellschreib-Tastatur Quicktype, die Wortvorschläge unterbreitet, arbeitet mit dem iPad zusammen, während sie vorher nur auf iPhones genutzt werden konnte. Die Benachrichtigungsfunktion lässt ein einfaches Deaktivieren von nervenden Apps zu.
Apple hatte iOS 8 auf dem Entwicklerevent WWDC 2014 Anfang Juni 2014 vorgestellt. Das neue mobile Betriebssystem ermöglicht es unter anderem, die körperliche Fitness und die Heimsteuerung zu verwalten. iOS bietet eine stärkere Integration von Wearables und Verbesserungen bei der Zusammenarbeit mit der iCloud, eine neue Foto-App sowie Neuerungen für Unternehmenskunden.
Die Beta 2 von iOS 8 soll rund 400 MByte groß sein und wird als Over-the-Air-Update (OTA) verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch unter iOS. Mit dem Browser iCabMobile (verwende ich), Apollo und weiteren...
Nein, die Weltkugel ist auch in iOS 8 noch eine Weltkugel.