Beta 1: MacOS Sierra 10.12.4 mit Blaulichtfilter als Nachtmodus

Apple hat die erste Beta von MacOS Sierra 10.12.4 veröffentlicht. Das Betriebssystem soll künftig nachts einen Blaulichtfilter aktivieren. Das kann iOS schon längst.

Artikel veröffentlicht am ,
Nachtschicht-Modus nun auch in MacOS Sierra
Nachtschicht-Modus nun auch in MacOS Sierra (Bild: Apple)

Apple hat den Blaulichtfilter (Night-Shift-Modus) auch in MacOS Sierra eingebaut, nachdem diese Funktion in iOS seit Version 9.3 vorhanden ist. Der Blaulichtfilter schaltet sich nachts automatisch ein und macht die Farbabstimmung wärmer. So soll der Nutzer besser einschlafen können. Die Funktion lässt sich auch abschalten.

Night Shift nutzt die Uhr und den Aufenthaltsort des Nutzers, um zu erkennen, wann die Sonne untergeht. Dann wechselt der Modus zu wärmeren Displayfarben. Am Morgen werden die Standardeinstellungen wieder aktiviert. Für farbkritische Anwendungen ist die Funktion nicht gedacht. Bisher konnten Anwender mit der Anwendung f.lux eine ähnliche Funktion auf ihrem Mac nutzen.

Aktuell hat Apple die erste Beta von MacOS Sierra 10.12.4 nur für zahlende Entwickler freigeschaltet, die Variante für Teilnehmer des kostenlosen Apple-Seed-Programms folgt üblicherweise wenige Tag später.

Das neue MacOS kann zudem über Siri Kricketspielergebnisse ausgeben. Weitere wichtige, neue Funktionen sind bisher nicht bekannt. MacOS Sierra 10.12.4 Beta 1 kann von zahlenden Entwicklern über den Mac App Store auf registrierten Geräten installiert oder über das Apple Developer Center bezogen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 25. Jan 2017

Weil man ja auch nie privates mit einem Macbook machen würde....abends, im Bett so...

dxp 25. Jan 2017

Super, vielen Dank!

reh2ur 25. Jan 2017

Ich hab komischerweise seit Sierra Probleme mit f.lux. Wenn ich Videos gucke, bilden sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Kombi und SUV: Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa
    Kombi und SUV
    Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa

    Geely soll Ende 2023 seine Elektroauto-Marke Zeekr auf den europäischen Markt bringen und startet womöglich mit einem Kombi und einem SUV.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /