Beta 1: MacOS Sierra 10.12.4 mit Blaulichtfilter als Nachtmodus
Apple hat die erste Beta von MacOS Sierra 10.12.4 veröffentlicht. Das Betriebssystem soll künftig nachts einen Blaulichtfilter aktivieren. Das kann iOS schon längst.

Apple hat den Blaulichtfilter (Night-Shift-Modus) auch in MacOS Sierra eingebaut, nachdem diese Funktion in iOS seit Version 9.3 vorhanden ist. Der Blaulichtfilter schaltet sich nachts automatisch ein und macht die Farbabstimmung wärmer. So soll der Nutzer besser einschlafen können. Die Funktion lässt sich auch abschalten.
Night Shift nutzt die Uhr und den Aufenthaltsort des Nutzers, um zu erkennen, wann die Sonne untergeht. Dann wechselt der Modus zu wärmeren Displayfarben. Am Morgen werden die Standardeinstellungen wieder aktiviert. Für farbkritische Anwendungen ist die Funktion nicht gedacht. Bisher konnten Anwender mit der Anwendung f.lux eine ähnliche Funktion auf ihrem Mac nutzen.
Aktuell hat Apple die erste Beta von MacOS Sierra 10.12.4 nur für zahlende Entwickler freigeschaltet, die Variante für Teilnehmer des kostenlosen Apple-Seed-Programms folgt üblicherweise wenige Tag später.
Das neue MacOS kann zudem über Siri Kricketspielergebnisse ausgeben. Weitere wichtige, neue Funktionen sind bisher nicht bekannt. MacOS Sierra 10.12.4 Beta 1 kann von zahlenden Entwicklern über den Mac App Store auf registrierten Geräten installiert oder über das Apple Developer Center bezogen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil man ja auch nie privates mit einem Macbook machen würde....abends, im Bett so...
Super, vielen Dank!
Ich hab komischerweise seit Sierra Probleme mit f.lux. Wenn ich Videos gucke, bilden sich...