Besuch bei Justwatch: Größte Streaming-Suchmaschine ohne echte Konkurrenz

Wer mehrere Videostreaming-Dienste abonniert hat, für den ist eine zentrale Suchmaschine hilfreich. Justwatch wird in Berlin entwickelt - und hat der Konkurrenz einiges voraus.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Justwatch betreibt international eine Suchmaschine für Videostreaming und kommt aus Berlin.
Justwatch betreibt international eine Suchmaschine für Videostreaming und kommt aus Berlin. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Vor allem in Deutschland wird sich der Markt für Videostreaming-Abos ändern, wenn Disney+ hierzulande im März 2020 startet. Damit werden Suchmaschinen für Streamingdienste immer wichtiger. Denn wer parallel mehr als ein Abo hat, braucht einen besseren Überblick und möchte wahrscheinlich zentral an einer Stelle suchen, ob ein Film oder eine Serie über ein aktives Abo angeschaut werden kann.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /