Berufliches Netzwerk: LinkedIn hat mehr als 200 Millionen Nutzer
Das berufliche Onlinenetzwerk LinkedIn hat erstmals mehr als 200 Millionen Mitglieder. Die meisten Nutzer kämen mittlerweile nicht mehr aus den USA, schreibt das Unternehmen.

Xing-Konkurrent LinkedIn hat mehr als 200 Millionen Mitglieder. Das teilte Deep Nishar, Vice President für Produktentwicklung bei LinkedIn, auf dem Firmenblog mit. Mit 74 Millionen Nutzern seien die USA das Land mit den meisten Mitgliedern. Mittlerweile hätten sich aber bereits 64 Prozent der Nutzer außerhalb der USA angemeldet.
Die größten Zuwächse hat das Unternehmen in der Türkei, Kolumbien und Indonesien. Die meisten mobilen Nutzer des Netzwerks kommen aus China, Brasilien und Portugal. Jede Sekunde gewinnt das Unternehmen laut eigenen Angaben zwei neue Mitglieder hinzu.
In den deutschsprachigen Ländern kommt LinkedIn dem Karrierenetzwerk Xing immer näher. Das hatte Mitte November 2012 erstmals 6 Millionen Mitglieder aus dem deutschsprachigen Raum - LinkedIn hatte 3 Millionen Nutzer.
LinkedIn finanziert sich wie Xing über Werbung, Mitgliedsbeiträge, eine Stellenbörse und kostenpflichtige Dienstleistungen. Beide Unternehmen haben auch mobile Apps für alle großen Plattformen. Während Xing keine gesonderte App für das iPad entwickelt hat, gibt es für LinkedIn ein angepasstes Programm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Beitrag von LinkedIn für die Entwicklung von online Berufsplatformen ist...
Genau. Und weil Unternehmen gute Mitarbeiter haben wollen warten sie nicht darauf da...