Bert Bruggeman: Fertigungschef von Tesla geht
Nach einem Medienbericht hat Tesla innerhalb eines Jahres zwei Produktionschefs verloren. Bert Bruggeman war erst im Oktober 2019 zum Elektroautobauer gewechselt.

Mitten im turbulenten Jahresendgeschäft verlässt mit Bert Bruggeman ein weiterer hochrangiger Manager Tesla. Bruggeman war Produktionsleiter von Tesla und Nachfolger von Peter Hochholdinger, der das Unternehmen im Juni 2019 verlassen hatte. Das berichtet die Wirtschaftswoche.
Bruggeman war zuvor in der Chiptechnik tätig. Bei Tesla in Spitzenpositionen zu arbeiten, scheint eine höchst volatile Beschäftigung zu sein. Neben Hochholdinger und Bruggeman verlor Tesla mit Eric Purcell auch seinen Qualitätschef und den Leiter des Europageschäfts Jan Oehmicke. Deutschlandchef Jochen Rudat verließ das Unternehmen ebenfalls. Auch der Chefjustiziar und Steve MacManus, als Chefingenieur für den Innenraum und das Exterieur verantwortlich, haben das Unternehmen verlassen.
Tesla will im letzten Quartal 2019 mehr als 100.000 Fahrzeuge ausliefern, nachdem das Unternehmen die Marke im letzten Quartal mit 97.000 Stück knapp verfehlte. In Summe könnten im laufenden Jahr dann rund 360.000 Autos ausgeliefert worden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ein Quark.
Man kann da sicher lernen wie man es nicht macht. XD
Ist sicher so eine "Advanced Personell Enhancement Rotation" oder so etwas ... ausserdem...
... oder Herr Bruggemann hat einfach die Probezeit nicht überstanden? Tesla könnte nach...