Berliner Start-ups: Google gibt IT-Gründerzentrum Factory eine Million Euro

Google kauft sich mit Factory in die Berliner Start-up-Szene ein. Dort haben schon Mozilla und 6Wunderkinder ihren Sitz.

Artikel veröffentlicht am ,
Factory vor der Sanierung
Factory vor der Sanierung (Bild: Factory)

Google beteiligt sich mit einer Million Euro an dem Berliner Start-up-Zentrum Factory. Das gab der US-Internetkonzern am 13. November 2012 bekannt. Google werde die im Aufbau befindliche Factory auch mit Technologie, Veranstaltungen, Training und Mentorenprogrammen unterstützen. Die Förderung wird in den kommenden drei Jahren gezahlt werden.

Die Factory hat ihren Sitz nahe der Berliner Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße. Auf dem Campus mit künftig rund 12.000 Quadratmetern sind bereits Firmen wie Soundcloud, Versus IO, Toast und Silicon Allee ansässig. "Ein Teil der Gebäude befindet sich noch im Umbau und wird im zweiten Quartal 2013 von weiteren Firmen, unter anderem von Mozilla und 6Wunderkinder, bezogen. Das Areal wird mit Gastronomie, Sport- und Veranstaltungsflächen ganz auf die Bedürfnisse von Start-ups ausgerichtet", erklärte Google.

Ab 2013 will Mozilla rund 1.000 Quadratmeter Bürofläche in der Factory in Berlin Mitte mieten.

Ein Techniklabor wird mit Google-Hardware wie Android-Tablets und Chromebooks ausgestattet. Außerdem sei geplant, kostenlose Software-Pakete mit Google-Diensten für Start-ups zur Verfügung zu stellen.

Max Senges von Google erklärte: "Wir sind fest überzeugt, dass an diesem historischen Standort ein fruchtbares Ökosystem für Gründer, Entwickler und Start-ups entstehen wird." Google führe zurzeit Gespräche mit weiteren Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und im Start-up-Umfeld.

Google Ventures, die Venture-Capital-Sparte des Konzerns, hat in den USA weitere 100 Millionen US-Dollar erhalten. Google Ventures Managing Partner Bill Maris hatte erklärt, dass somit jährlich 300 Millionen US-Dollar zur Verfügung stünden, 100 Millionen US-Dollar mehr als bisher.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rogolix 14. Nov 2012

Total! Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das ganz Satire ist oder ob...

kitingChris 13. Nov 2012

hehe der war gut ;)

Anonymer Nutzer 13. Nov 2012

Hab erstmal garnix gesehen, musste erstmal gefühlte 10 Seiten im NoScript freigeben die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Life-by-You-Vorschau
Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
Artikel
  1. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  2. Sonos Era 100 im Test: Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle
    Sonos Era 100 im Test
    Für viele der bessere Sonos One, aber nicht für alle

    Der Era 100 wird den Sonos One ablösen. Wir haben uns im Test die Frage gestellt, ob sich ein Wechsel zum Era 100 lohnt und wenn ja, für wen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

  3. Era 300 im Test: Guter und teurer Sonos-Lautsprecher mit Bluetooth
    Era 300 im Test
    Guter und teurer Sonos-Lautsprecher mit Bluetooth

    Der Era 300 von Sonos ist ein guter Lautsprecher, das lässt sich der Hersteller aber auch bezahlen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /