Bericht: Xbox 360 plus Kinect für 100 US-Dollar
Neue Wege bei der Vermarktung der Xbox 360 will angeblich Microsoft gehen: Der Konzern plant einer Meldung zufolge, die Konsole mitsamt Kinect für rund 100 US-Dollar plus ein Zwei-Jahres-Abo von Xbox Live Gold anzubieten.

An Handyverträge erinnert ein Angebot, mit dem Microsoft laut einem Bericht von The Verge angeblich die Xbox 360 in den USA vermarkten möchte. Ab Mitte Mai 2012 soll es die 4-GByte-Version der Konsole inklusive Kinect für rund 100 US-Dollar geben - allerdings nur, wenn der Kunde gleichzeitig einen Zweijahresvertrag für Xbox Live Gold und zusätzlich möglicherweise über Pay-TV-Angebote abschließt.
Microsoft will mit dem Bundle angeblich nicht Spieler, sondern an Film-Streaming-Angeboten interessierte Kunden ansprechen, die sonst womöglich zum rund 100 US-Dollar teuren Apple TV greifen könnten. Kürzlich hat es Gerüchte gegeben, dass Microsoft auf der E3 eine besonders sparsam ausgestattete Version der Xbox 360 für diesen Kundenkreis anbieten möchte. Das Konsolen-Kinect-Bundle ist angeblich nur in den 21 Microsoft Stores erhältlich. Microsoft wollte die Meldung auf Anfrage von Golem.de nicht kommentieren - das Unternehmen äußere sich grundsätzlich nicht zu derartigen Gerüchten. An Handyverträge erinnert ein Angebot, mit dem Microsoft laut einem Bericht von The Verge angeblich die Xbox 360 in den USA vermarkten möchte. Ab Mitte Mai 2012 soll es die 4-GByte-Version der Konsole inklusive Kinect für rund 100 US-Dollar geben - allerdings nur, wenn der Kunde gleichzeitig einen Zweijahresvertrag für Xbox Live Gold und zusätzlich möglicherweise über Pay-TV-Angebote abschließt.
Microsoft will mit dem Bundle angeblich nicht Spieler, sondern an Film-Streaming-Angeboten interessierte Kunden ansprechen, die sonst womöglich zum rund 100 US-Dollar teuren Apple TV greifen könnten. Kürzlich hat es Gerüchte gegeben, dass Microsoft auf der E3 eine besonders sparsam ausgestattete Version der Xbox 360 für diesen Kundenkreis anbieten möchte. Das Konsolen-Kinect-Bundle ist angeblich nur in den 21 Microsoft Stores erhältlich. Microsoft wollte die Meldung auf Anfrage von Golem.de nicht kommentieren - das Unternehmen äußere sich grundsätzlich nicht zu derartigen Gerüchten.
Nachtrag vom 8. Mai 2012, 15:45 Uhr
Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass es das 100-US-Dollar-Angebot in seinen nordamerikanischen Retail Stores geben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jop! Wer weiß was in 3, 6, 12, 24 Monaten ist?! Aber das ist wieder ein anderes Thema
Also können wir mischen und daraus entweder Gericht oder Berücht machen?
erstmal: super ausdruch. zweitens: komischerweise verkaufen sich die konsolen immer noch...
eben, deiner meinung nach. natürlich gibt es personen, die gerne mehr machen *möchten...