Bergamot: Firefox bekommt Offline-Übersetzer

Das Firefox-Team liefert in die Nightly-Version eine Erweiterung zur Übersetzung aus. Cloud-Dienste braucht es dafür aber nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Bergamot-Projekt bringt Übersetzungen in den Firefox-Browser.
Das Bergamot-Projekt bringt Übersetzungen in den Firefox-Browser. (Bild: John Loo / Flickr.com/CC-BY 2.0)

Mit seinen Nightly-Builds des Firefox verteilt der Browser-Hersteller nun standardmäßig eine Erweiterung, die automatisiert Webseiten übersetzen kann. Darauf weist der Blogger Sören Hentzschel hin. Anders als etwa bei der Browser-Konkurrenz von Googles Chrome, das auf die Cloud-Übersetzung von Google setzt, wird die Übersetzung im Firefox offline mit einem lokalen Modell umgesetzt.

Grundlage der Arbeiten bildet das Bergamot Projekt. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Forschungsprojekt der Universität Edinburgh zusammen mit der Karls-Universität Prag, den Universitäten Sheffield und Tartu sowie Browser-Hersteller Mozilla. Gefördert wird das Projekt von der Europäischen Kommission im Rahmen der Initiative Next Generation Internet (NGI).

Zur lokalen Ausführung der Technik heißt es dort, sie gewährleiste "eine große Verbreitung und einfache Installation für Unternehmen und Regierungen, die mit vertraulichen Dokumenten arbeiten, und respektiert die Bedürfnisse der Menschen nach Sicherheit und Privatsphäre". Dies gelte insbesondere für Formulare, die die Kommission in der NGI-Beschreibung speziell hervorhebt. Eine lokale Übersetzung sorge dafür, dass die genutzten Daten nie den Rechner verlassen. Das Besondere an Bergamot ist außerdem, dass die Technik in der Lage dazu sein soll, die Qualität der eigenen Übersetzung anzuzeigen und entsprechend über eventuell fehlerhafte Übersetzungen informieren kann.

Die Integration der Bergamot-Erweiterung zur Offline-Übersetzung im Browser muss derzeit noch manuell über about:config aktiviert werden. Dort muss die Option extensions.translations.disabled auf false gesetzt werden. Darüber hinaus darf die Ausgangssprache der Übersetzung nicht im Firefox installiert sein. Erkennt Bergamot beim Surfen auf einer Seite dann, dass diese übersetzt werden kann, wird das benötigte Modell heruntergeladen. Unterstützt werden derzeit Übersetzungen von Spanisch und Estnisch in die englische Sprache und umgekehrt, sowie aus dem Englischen ins Deutsche. Wann und ob die Technik in den stabilen Versionen des Firefox integriert wird, ist derzeit noch nicht abzusehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /