Benzin und Diesel: Shell tankt Autos auf der Straße auf - mit Elektrotankwagen
Shell will mit der Dienstleistung Tap Up Autofahrern die Fahrt zur Tankstelle abnehmen und bietet eine App an, mit der ein kleiner Tankwagen direkt zum eigenen Fahrzeug gerufen werden kann. Der Tankwagen, der Benzin und Diesel transportiert, ist ein Elektroauto.

In einem Pilotprojekt liefert Shell zunächst in Rotterdam Autofahrern den Treibstoff direkt zu ihrem Fahrzeug. Die Fahrt zur Tankstelle wird überflüssig. Gerufen wird der Dienst, der 3,95 Euro pro Tankvorgang kostet, per App, die Shell für Android und iOS anbietet. Der Treibstoff selbst kostet nicht mehr als an der Tankstelle.
Tap Up heißt der Service, der nach erfolgreichem Test in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam in Europa eingeführt werden soll. Geliefert wird der Sprit mit einem kleinen, durchaus an eine Straßenkehrmaschine erinnernden Elektroauto, das lediglich Platz für den Fahrer bietet, der auch Tankwart ist. Die Autofahrer müssen laut Shell beim Betankungsvorgang nicht anwesend sein, sondern dem Shell-Mitarbeiter nur über die App den genauen Standort des Fahrzeugs mitteilen. Der Tankverschluss muss geöffnet sein. Bezahlt wird über die App per Kreditkarte oder Lastschrift.
In den USA gibt es solche Dienste von anderen Anbietern ebenfalls, hier fahren jedoch keine Elektroautos den Treibstoff durch die Gegend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei Du hier Privatpersonen und professionelle Logistiker in einen Topf wirfst. Der...
Ich vermute mal, dass das nicht nötig ist, da ja nicht jeder tank und das benzin...
Also im Bekanntenkreis sind einige bei Shell SmartDeal Mitglied: http://www.shell.de...
Macht da schon jemand in die Richtung? Start-Up vielleicht?