Belastungstest: Samsung nennt Bruchtest des Galaxy S6 Edge unrealistisch

Samsung hat Stellung zu den Tests des Galaxy S6 Edge genommen - und behauptet, die Versuche, bei denen das Smartphone bei 50 kg Belastung zu Bruch ging, seien falsch durchgeführt worden. Die Rückseite des Geräts halte viel mehr aus, und bei 30 kg Belastung breche das Display nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Biegetest bei Samsung
Biegetest bei Samsung (Bild: Samsung)

Samsung hat die Belastungstests des Galaxy S6 Edge als irreführend bezeichnet. Der Test von Squaretrade setzte das Smartphone einer Last von 50 kg mit einem Gerät aus, das einen Keil quer auf die Smartphone-Mitte drückt. Dabei zerbrach das Display von der gewölbten Seite her.

Sowohl beim iPhone 6 Plus als auch beim Galaxy S6 Edge liegt die Belastungsgrenze laut Test von Squaretrade bei rund 50 Kilogramm. Dann verbiegt sich das Alugehäuse irreversibel, wobei die Smartphones in beiden Fällen noch weiter nutzbar sind. Die Tester bemerkten allerdings, dass Nutzer des Samsung-Geräts Gefahr liefen, Scherben in der Hosentasche vorzufinden, wenn das Gerät über Gebühr belastet werde.

Samsung gibt an, dass es in der Realität selten sei, dass 50 kg Belastung auf das Smartphone wirken. Normalerweise trete eine Belastung von 30 kg auf, wenn der Benutzer das Smartphone in der hinteren Hosentasche trägt. Das Samsung Galaxy S6 und das S6 Edge wiesen auch bei 32 kg Belastung keine Verformungen auf, teilte das Unternehmen mit. Das entspreche dem Kraftaufwand, um fünf Bleistifte gleichzeitig zu zerbrechen.

Zudem kritisiert Samsung, dass der Test nicht zeige, wie stark die Rückseite des Edge belastbar sei. Er sei für Kunden irreführend, schreibt Samsung in seiner offiziellen Stellungnahme. Samsung will Squaretrade bitten, den Test noch einmal von beiden Seiten aus durchzuführen und das Ergebnis zu veröffentlichen.

Das südkoreanische Unternehmen betont, dass alle Geräte vorher ausführlichen Qualitätstests unterzogen würden, darunter auch Fallversuche, Biege- und Bruchtests. Samsung sei sich sicher, dass im täglichen Gebrauch keine Biegeprobleme auftreten würden. Zudem veröffentlichte das Unternehmen ein Video, das den eigenen Belastungstest zeigt - wobei das Smartphone an drei Punkten unter Last gesetzt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /