Bentgate: Sammelklage wegen Touch Disease beim iPhone 6 Plus

Konstruktionsfehler beim iPhone 6 Plus führen dazu, dass Teile der Platine zu hohen Belastungen ausgesetzt werden. Die Folge sind nicht reagierende Touchscreens. Nun gibt es Sammelklagen in den USA, denen sich bereits rund 10.000 Menschen angeschlossen haben.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
iPhone 6 Plus von Defekten geplagt
iPhone 6 Plus von Defekten geplagt (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Beim iPhone 6 Plus und gelegentlich auch beim iPhone 6 können Fehler auftreten, die zum Ausfall des Touchscreens führen. Vor knapp zwei Jahren verursachte der sogenannte Bentgate-Skandal Aufregung bei Besitzern des iPhone 6 und des iPhone 6 plus. Damals ging es darum, dass sich die Smartphones beim Tragen in der Hosentasche zu leicht verbögen. Das iPhone selbst blieb dabei meist unbeschädigt, doch nun scheinen sich Spätfolgen in Form defekter Touchscreens zu zeigen.

Die Fehlersymptomatik wurde Touch Disease getauft. Laut einem Bericht von Motherboard wurde eine laufende Sammelklage gegen Apple ausgeweitet. Drei weitere Kanzleien sollen sich der Klage der Kunden angeschlossen haben, so dass mittlerweile geschätzt 10.000 Menschen gegen Apple vorgehen.

Die Reparatur umfasst einen Austausch des Logic Boards des iPhone 6 Plus. Dieses kostet 351,10 Euro. Doch der Fehler, der mit großer Wahrscheinlichkeit durch eine zu hohe Belastung der Hauptplatine entsteht, soll auch nach der Reparatur wieder auftreten.

Das Reparaturportal iFixit fragte bei Apple-unabhängigen Werkstätten nach und bekam Hinweise, dass der Fehler häufig bei leicht verbogenen iPhones auftrete. Der Touchscreen reagiere dann nicht mehr, oft zeige sich auch eine flackernde Leiste am oberen Displayrand.

Ein Displaytausch behebt den Fehler offenbar nicht. Laut iFixit befindet sich das Problem auf der Hauptplatine, auf der sich der Touchscreen-Controller befindet. Scheinbar werden durch das Verbiegen Lötverbindungen zerstört, was die Ursache für die Ausfälle sein könnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nikolai 11. Okt 2016

Such mal nach dem Begriff "Keimtheorie". Es reicht wenn der Mangel bereits "im Keim...

DrWatson 11. Okt 2016

Sammelklage heißt Jahre- oder Jahrzehntelange Gerichtsprozesse bei denen am Ende nur die...

HubertHans 11. Okt 2016

? Dein gesunder Menschenverstand sagt dir, das es nicht drunter geht. Deswegen kplatt...

ano nym 11. Okt 2016

Das ist ein länger bekanntes Problem. Hier ein Video von April. Lang, aber interessant...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /