Benq W1070+W: Nachrüst-Kit für drahtloses HDMI mit Heimkino-Beamern
Demnächst bietet Benq seinen Projektor W1070 in einer neuen Version mit mehr Helligkeit und drahtlosem HDMI an. Der Empfänger für den Bilderfunk ist nicht im Gerät eingebaut und soll auch für andere Geräte zum Nachrüsten erhältlich sein.

Unter dem Namen W1070+W bringt Benq kurz nach der IFA im September 2014 eine neue Version seines Full-HD-Projektors W1070 mit vertikalem Lens Shift auf den Markt. Am Beamer selbst ändern sich laut einer Mitteilung des Unternehmens nur die Helligkeit und der Lautsprecher. Statt 2.000 ANSI-Lumen wie beim W1070 soll der W1070+W immerhin 2.200 ANSI-Lumen erreichen. Der Lautsprecher, dessen Leistung wie beim Vorgänger mit 10 Watt angegeben wird, soll besser klingen und Bässe klarer vermitteln.
Der Clou am neuen Modell ist die mitgelieferte Kombination aus drahtlosem Sender und Empfänger für HDMI-Quellen. Am Sender können zwei Geräte angeschlossen werden, die bei freier Sichtverbindung über 20 Meter Bild und Ton an den Empfänger funken können. Dieser Receiver lässt sich nach einem ersten Bild von Benq zu urteilen seitlich am Projektor anbringen, mit Strom wird er aus dem USB-Port des Beamers versorgt.
Vor allem für temporäre Aufbauten bei Veranstaltungen oder einer Gartenparty ist drahtlose Übertragung einfacher als lange HDMI-Kabel, die zudem bei großen Entfernungen sehr teuer werden können. Manche Heiminstallationen setzen auch darauf, wenn sich die Kabel nicht elegant verstecken lassen. Übertragen werden maximal Full-HD-Bilder mit 60fps.
Das hat allerdings auch beim W1070+W seinen Preis. Die Empfehlung dafür liegt bei 1.200 Euro, der Vorgänger W1070 ist inzwischen schon für weniger als 700 Euro erhältlich. Vermutlich fällt der tatsächliche Endpreis nach dem Marktstart deutlich niedriger als die Preisempfehlung aus. Für das Wireless-HDMI-Kit dürfte das nicht in gleichem Maße gelten, Benq will es für 300 Euro anbieten. Ähnliche Lösungen mit zwei Eingängen und Fernbedienungen sind kaum günstiger zu bekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kein HD, kein 3D, rest sollte gehen :)
Ja du sagst es. Es ist eine Norm, sprich Empfehlung und die hat nichts mit einem Gesetz...
Ich habe das vielleicht etwas missverständlich geschrieben. Was ich damit meinte ist...