Benq: Heimkinoprojektor W7000 mit hohem Kontrastverhältnis
Benq bringt mit dem W7000 einen DLP-Projektor für Heimkinofreunde auf den Markt, der eine Auflösung von 1080p bei einem Kontrastverhältnis von 50.000:1 und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erreichen soll.

Der Benq W7000 ist ein Heimkinoprojektor für Full-HD-Videos mit einem 6-Segment-Farbrad. Mit Projektionsabständen zwischen 1 und 10 Metern lassen sich durch das Zoomobjektiv Bilddiagonalen von 0,71 bis 7,62 Metern erzielen.
Der Projektor soll ein Kontrastverhältnis von 50.000:1 und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erreichen. Eine Frame-Interpolationstechnik berechnet Zwischenbilder, um Bewegungsabläufe ohne Wischeffekte zu ermöglichen. Der Benutzer kann zwischen drei voreingestellten Farbtemperaturen und drei Speicherstellen für eigene Abstimmungen wählen. Außerdem bietet der Projektor eine Bild-in-Bild-Funktion.
Der W7000 ist mit Panamorph-Vorsatzlinsen kompatibel. Damit können Filme im 2,35:1-Format wie im Kino im Breitbildformat ohne Verzerrung oder schwarze Balken dargestellt werden.
Mit Hilfe der Lens-Shift-Funktion kann das Bild entzerrt werden, wenn der Projektor nicht mittig zur Leinwand aufgestellt werden kann. Die Korrektur kann vertikal und horizontal durchgeführt werden. Der Projektor unterstützt das Synchronisationsverfahren DLP-Link zur Darstellung stereoskopischer Teilbilder mit den dazugehörigen Shutterbrillen.
Neben den analogen Eingängen VGA, S-Video und Composite-Video sind auch zwei HDMI-Eingänge vorhanden. Die Lampe soll 2.000 Stunden im Normalmodus und 2.500 Stunden im Eco-Modus durchhalten. Die Lautstärkeentwicklung gibt Benq mit 33 dB(A) im Normal- und 28 dB(A) im Eco-Modus an.
Der Benq W7000 soll ab sofort zu einem Preis von rund 3.000 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Anscheinend wächst meine Leinwand durch die Linse wie durch Zauberei in die Breite...