Benq GP20: LED-Projektor mit WLAN und WXGA-Auflösung

Benq hat mit dem GP20 einen recht kleinen LED-Projektor vorgestellt, der mit 1,5 kg auch leicht zu transportieren ist. Das Gerät ist mit Lautsprechern ausgerüstet und kann per WLAN den Kontakt zum Smartphone oder Rechner aufbauen.

Artikel veröffentlicht am ,
Benq GP20
Benq GP20 (Bild: Benq)

Der Benq GP20 ist ein 700 ANSI-Lumen heller LED-Projektor mit einem Gewicht von 1,5 kg, der eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln sowie ein dynamisches Kontrastverhältnis von 100.000:1 erreichen soll.

  • Benq GP20 (Bild: Benq)
Benq GP20 (Bild: Benq)

Das Objektiv soll auf einem Meter Entfernung ein Bild mit einer Diagonalen von ungefähr einem Meter erzielen, was den Einsatz auch in kleinen Besprechungsräumen ermöglichen sollte. Der Projektor misst 220 x 178 x 62 mm und beinhaltet zwei 3-Watt-Lautsprecher, so dass der Vortragende keine zusätzlichen Boxen mit sich führen muss.

Im Lieferumfang ist ein WLAN-Modul für USB enthalten, das den Aufbau einer Funkverbindung zwischen dem GP20 und einem Smartphone oder Notebook ermöglicht. Dadurch kann sich der Nutzer das Kabel in der Tasche sparen. Dennoch verfügt der Projektor über einen HDMI-Anschluss und ein SD-Kartenslot. Auch Smartphones und Tablets mit MHL-Schnittstelle können benutzt werden.

Über den USB-Anschluss können auch Speichermedien angeschlossen werden, deren Inhalte teilweise direkt ohne zusätzlichen Rechner angezeigt werden können. Dazu zählen die Dateien von Word, Excel und Powerpoint, PDFs lassen sich ebenfalls anzeigen. Darüber hinaus lassen sich Videos und Musik in den Formaten MKV, DVIX, MPEG1 und 2, MP1, MP2 und MP3 sowie OGG, AAC und WAV abspielen. Der Projektor zeigt außerdem JPEGs und BMP-Dateien ohne fremde Hilfe an. Wahlweise können die Daten auch auf dem 2 GByte großen internen Flash-Speicher abgelegt werden.

Die LED soll bis zu 30.000 Stunden halten - das würde bedeuten, dass der Projektor kontinuierlich fast 3,5 Jahre betrieben werden kann, bevor die Lichtquelle ausfällt. Der Benq GP20 soll ab sofort zum Preis rund 780 Euro im Handel erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /