Befragung: Google sieht geringere Produktivität im Homeoffice
Die Angestellten im Homeoffice von Google geben an, weniger produktiv zu sein. Das könnte aber schlicht an der Gesamtsituation liegen.

Einer internen Untersuchung des IT-Konzerns Google zufolge fühlen sich dessen Angestellte eigenen Angaben zufolge deutlich weniger produktiv als noch zum Jahresanfang. Das berichtet das Magazin The Information und bezieht diese Ergebnisse auf die aktuelle Arbeitssituation in dem Unternehmen, das noch bis mindestens kommenden Sommer vollständig auf Homeoffice setzt.
Auch andere Unternehmen sehen die Arbeit im Homeoffice eher kritisch in Bezug auf die Produktivität der Angestellten. So sagte etwa der Microsoft-CEO Satya Nadella, die Arbeit von zu Hause aus fühle sich manchmal so an, als würde man auf der Arbeit schlafen, wie das Magazin ZDnet berichtet.
Ungewöhnlich oder überraschend scheinen die Ergebnisse dabei mit Blick auf die aktuelle Covid-19-Pandemie jedoch nicht. Denn statt einfach nur von zu Hause aus zu arbeiten, haben viele Angestellte wohl wegen der Pandemie mit einer Mehrbelastung zu kämpfen, die sich auf die Produktivität auswirkt. Darauf weist etwa auch der Wirtschaftsprofessor Nicholas Bloom in einem Gastbeitrag für CNBC hin.
Auch Bloom sagt, dass die aktuelle Homeoffice-Situation für viele ein "Produktivitätsdesaster" sei. Das liege unter anderem an dem fehlenden oder geringen sozialen Miteinander, das nun außerhalb des gemeinsamen Arbeitens im Büro schwer herzustellen sei.
Trotz allem scheinen die Angestellten bei Google aber zumindest in Teilen Gefallen an einem Arbeiten im Homeoffice gefunden zu haben und erachten den täglichen Weg ins Büro nicht mehr als unbedingt notwendig. Deshalb will das Unternehmen künftig seine Büroarbeit grundsätzlich umstellen und auf ein hybrides Modell mit flexiblerer Arbeitsgestaltung setzen. Auch Microsoft plant Ähnliches.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So etwas gibt es bei euch? Ich weiß vor lauter Arbeit nicht, wann ich Pause machen...
Anders als etwa im Mittelalter, mit ihren selbsternannten Gottkönigen und hohen...
Witzig. Ich würde deine Aussage genau invertieren. Die zwei Fälle sind die einzigen, wo...
Bei mir ist es so, dass ich bei den meisten Tätigkeiten immer auf die Rückmeldung anderer...