Beeline Reader: Chrome-Erweiterung für Schnellleser

Mit der Chrome-Erweiterung Beeline Reader soll das Lesen von Onlinetexten erheblich schneller gehen. Die kostenlose Ergänzung für den Browser färbt dazu den Text mit Farbverläufen ein. Es ist erstaunlich, wie gut das Lesen auf dem Bildschirm dadurch klappt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Beeline eingefärbter Text
Mit Beeline eingefärbter Text (Bild: Golem.de)

Der Beeline Reader ist eine Erweiterung für Googles Browser Chrome, die eine Hilfe in den Text einer Webseite einbaut, damit der Leser ihn schneller erfassen kann. Programmiert wurde Beeline von Nick Lum, einem Anwalt aus den USA. Die Software färbt den Text einer Webseite ein. Dabei werden nicht etwa alle Worte umgefärbt, sondern vielmehr ein farbiges Muster erzeugt, das nur einzelne Wörter behandelt.

  • Beeline Reader auf Golem.de (Bild: Golem.de)
Beeline Reader auf Golem.de (Bild: Golem.de)

Wer auf den Knopf von Beeline in Chrome klickt, sieht zunächst einmal den Text der Website ohne zusätzliche Formatierungen. Das ähnelt der Readability-Funktion oder dem Textmodus von Safari. Beeline belässt es jedoch nicht dabei, sondern färbt die Wörter jeder Zeile mit einem Farbverlauf von Schwarz zu Rot, von Grün nach Lila und von Blau nach Schwarz ein. Das sorgt aufgrund seiner Unregelmäßigkeit dafür, dass sich jede Zeile stark von der darüberliegenden unterscheidet. Das Auge gelangt so viel schneller zur nächsten Zeile und der Leser hat keine Schwierigkeiten, den Text zu erfassen. Wer will, kann unterschiedliche Farbmuster in den Einstellungen wählen.

Freizeitprogrammierer Lum ist der Ansicht, dass seine Methode das Lesen am Bildschirm um 10 bis 30 Prozent beschleunigt, weil die Augen beim Lesen selbst bei breiten Spalten nicht zwischen den Zeilen springen und am Ende präziser zur nächsten Zeile finden.

Bei einem kurzen Test durch Golem.de zeigte sich, dass der Leser tatsächlich schneller durch den Text kommt. Dennoch irritiert die Farbigkeit des Textes. Das kann sich jedoch nach einer längeren Eingewöhnungsphase ändern. Einige Probleme mit der Nur-Text-Darstellung muss der Entwickler aber noch lösen. Von der Golem.de-Website wurden zum Beispiel einige Textbereiche unterschlagen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nobs 09. Okt 2013

im Print nennt sich das "Leselineal", das gibts sogar mit Lupenbalken :)

Eolf 08. Okt 2013

Sicherheit? und das mit Chrome. Echt? Da fragst du noch?

spYro 08. Okt 2013

Im Grunde drehen wir uns im Kreis :) Dadurch, dass man weniger oft ne Zeile überspringt...

Nephtys 08. Okt 2013

Alles unpraktische Methoden... derzeit verwende ich Pocket (Read it later) mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Workstation-GPU: Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP
    Workstation-GPU
    Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP

    GTC 2023 Die Nvidia RTX 4000 SFF ist eine Profi-GPU für SFF-Workstations - mit der Effizienz einer Notebook-GPU.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Start-up: Mozilla steckt 30 Millionen Dollar in vertrauenswürdige KI
    Start-up
    Mozilla steckt 30 Millionen Dollar in vertrauenswürdige KI

    Das Start-up Mozilla.ai soll beginnen, ein "vertrauenswürdiges, unabhängiges und offenes KI-Ökosystem" zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /