Beastgrip: Objektive von Spiegelreflexkameras mit dem Smartphone nutzen

Mit dem Beastgrip sollen Objektive von Spiegelreflexkameras an vielen Smartphones funktionieren. Außerdem lässt sich durch diese Konstruktion das Smartphone besser halten.

Artikel veröffentlicht am ,
Smartphone-Kamerahülle Beastgrip
Smartphone-Kamerahülle Beastgrip (Bild: Kickstarter)

Der Beastgrip ist ein Kickstarter-Projekt, bei dem eine Art Käfig für Smartphones entwickelt werden soll. Vor die Handykamera wird so einfach ein Objektiv geschraubt, durch das hindurchfotografiert wird. Eine manuelle Fokussierung am großen Objektiv ist dabei Pflicht, weil keine elektrische oder direkte mechanische Verbindung besteht.

Da die Kameraöffnungen bei jedem Smartphone an einer etwas anderen Stelle liegen, wurde dem Beastgrip eine bewegliche Schiene mit der 37-mm-Schraubaufnahme verpasst, die der Anwender in Position bringen kann. In die Schraubaufnahme muss dann noch der passende Adapter für das eigene Objektiv montiert werden. Die Beispielaufnahmen, die der Initiator Vadym Chalenko aus Chicago mit einem Prototyp des Gehäuses und einigen Weitwinkel-, Tele- und Fisheye-Objektiven gemacht hat, sehen zumindest recht gut aus.

  • Die Einzelteile des Beastgrips (Bild: Kickstarter)
  • Beastgrip (Bild: Kickstarter)
  • Der Prototyp des Beastgrips ist riesig. (Bild: Kickstarter)
  • Fotos mit dem Beastgrip (Bild: Kickstarter)
  • Beastgrip (Bild: Kickstarter)
  • Anwendungsmöglichkeiten für den Beastgrip (Bild: Kickstarter)
Beastgrip (Bild: Kickstarter)

Darüber hinaus befinden sich eine Stativbohrung sowie eine Schiene für einen Blitz auf dem Beastgrip, der mindestens 25.000 US-Dollar auf Kickstarter einbringen muss, damit die Fertigung starten kann. Ein Beastgrip soll 70 US-Dollar kosten. Rund 16.000 US-Dollar sind schon zusammengekommen. Die Kampagne läuft noch bis zum 2. November 2013.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Malocchio 11. Okt 2013

Wer denn sonst?

Dragos 10. Okt 2013

https://www.golem.de/news/sony-dsc-qx100-kameramodul-verwandelt-smartphone-in...

Egon E. 10. Okt 2013

Das ist eine reine Spielerei und hat in meinen Augen auch keinen wirklichen Sinn. Für...

RipClaw 10. Okt 2013

Eine Handyknipse ist was für spontane Aufnahmen. Aber für spontane Aufnahmen schleppt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /