Verfügbarkeit und Fazit
Die Open Beta von Battlefield Hardline geht vom 3. bis zum 8. Februar. Der Client ist unter Windows über Origin zu beziehen. Auf der Playstation 3 und 4 sowie der Xbox One kann er im jeweiligen Marktplatz heruntergeladen werden.
Fazit
Der Multiplayer-Modus von Battlefield Hardline hat mir beim zweiten Anspielen wieder Spaß gemacht - nicht mehr als Battlefield 4, wenn es funktioniert, aber auch nicht weniger. Die bewährten Stärken, die primär mit der Engine und dem Spielprinzip zu tun haben, spielt auch der Hardline-Multiplayer gelungen aus. Die Spielmodi Heist, Hotwire und Conquest unterscheiden sich in ihrer Dynamik außerdem deutlich. Da müsste für viele Spieler etwas dabei sein. Mir hat das Kapern der Autos im Modus Hotwire mit dem anschließenden Katz-und-Maus-Spiel am meisten Freude bereitet.
Wie gut Hardline die Community über lange Zeit halten kann, lässt sich auch nach dem zweiten Probespielen noch nicht voraussagen. Wirklich wichtig ist, dass die Server stabil laufen und Electronic Arts die Community nicht zu schnell mit kostenpflichtigen Erweiterungen und Ingame-Monetarisierung spaltet.
Wir bleiben dabei: Der spannendere Teil von Hardline wird die actionreiche und atmosphärische Solokampagne. Sie verspricht durch die spielerischen Umsetzungen des Polizisten-Daseins und das recht unverbrauchte Szenario mehr Neues. Der Multiplayer ist dagegen eher altbewährt - ein kostenloses Probespiel in der Beta aber allemal wert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit Vollgas an die Punkte |
Mein erstes Battlefield war BF42. Habs zum Vollpreis gekauft und später die Addons vom...
Du hast nicht mal EINEN Satz, von irgendeiner Early Access, jemals gelesen, oder ? Es...
Theoretisch ist es egal ob man seid, oder seit schreibt.
das einzige was mich interessiert ist ob ea da noch an origin festhällt. denn das kommt...