Battlefield & Co.: EA plant "Online-Universen" für seine wichtigsten Serien

Keine MMOs, sondern plattformübergreifende Erlebniswelten sollen die "Online-Universen" sein, die Electronic Arts für Spieleserien wie Battlefield, Fifa, Die Sims und Need for Speed plant.

Artikel veröffentlicht am ,
Battlefield 3
Battlefield 3 (Bild: Electronic Arts)

Jederzeit und von jeder Hardware aus sollen Spieler künftig auf ihre Lieblingstitel von Electronic Arts zugreifen können. Das hat Keith Ramsdale, Nordeuropa-Chef von EA, bei einer Veranstaltung in London gesagt, berichtet Eurogamer.net. Am Beispiel von Fifa erläutert er: "Stellen Sie sich jemanden vor, der morgens ein Onlinematch auf seiner Xbox 360 spielt und auf dem Weg zur Arbeit im Bus seine Freistöße auf dem Tablet übt. Beim Mittagessen wirft er per PC einen Blick auf die Spielertransfers, und auf dem Heimweg wählt er seine Trikotfarbe auf dem Smartphone aus."

Die Aktionen, die der Spieler auf den mobilen Endgeräten und dem PC ausgeführt hat, sind dann ganz selbstverständlich in der abendlichen Fifa-Partie auf der Konsole integriert. Dazu gehören auch die Achievements - künftig soll es nur noch eine zentrale Übersicht über die Erfolge geben.

Im Ansatz gibt es ein solches Onlive-Universum derzeit bei Mass Effect 3, wo Spieler mit der kostenlos für Smartphones und Tablets erhältlichen Applikation "Datapad" direkten Einfluss auf die Kampagne des Hauptspiels nehmen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Kickstarter: Flux-Tastatur hat Display unter den Tasten
    Kickstarter
    Flux-Tastatur hat Display unter den Tasten

    Die Flux-Tastatur will Bildschirm und Tastenfeld miteinander verbinden und zusätzlich mit ansteckbaren Reglern und Sondertasten glänzen.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /