Battlefield 3: "Dice schließt keine Server"
Seit Tagen gibt es Gerüchte, dass Electronic Arts und Dice nach und nach immer mehr Server der Konsolenversion von Battlefield 3 schließen. Alles Quatsch, sagt jetzt das Entwicklerstudio - die scheinbar nicht mehr erreichbaren Server hätten schlicht Spieler gemietet.

"Wenn von Dice betriebene Server nicht mehr erreichbar zu sein scheinen, liegt das daran, dass sie von Spielern angemietet und angepasst wurden": Mit diesen Worten kommentiert das schwedische Entwicklerstudio Gerüchte, laut denen immer mehr Server der Konsolenversion von Battlefield 3 dichtgemacht würden.
"Dice schließt keine Server", so das Unternehmen im Gespräch mit Gamespot.com. Man füge sogar weitere hinzu und reserviere einen nicht näher genannten "prozentualen Anteil" für Spieler, die lieber auf Servern antreten, die Dice selbst betreibt.
Dice verdient Geld damit, dass es Server an Spieler vermietet, die Battlefield 3 auf der Playstation 3 oder Xbox 360 spielen. Für rund 25 US-Dollar hat etwa ein Clan dann eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten, unter anderem was die Auswahl der Maps oder Spielmodi angeht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht ja nicht darum, dass Server geschlossen werden, sondern darum, dass es keine EA...
Hast den Text nicht verstanden? Es ging doch darum das sich Spieler die Server mieten um...