Battle Royale: Battlefield 5 schickt 64 Spieler in Feuerring
Maximal 64 statt 100 Spieler, eine Feuersbrunst statt tödliche blaue Energie: Das Entwicklerstudio Dice hat Firestorm vorstellt, den Battle-Royale-Modus für Battlefield 5.

Unter dem Namen Firestorm will das schwedische Entwicklerstudio Dice einige Zeit nach der Veröffentlichung von Battlefield 5 am 20. November 2018 einen Battle-Royale-Modus als kostenlosen Download anbieten. Darin sollen bis zu 16 Teams aus jeweils bis zu vier Mitgliedern - also bis zu 64 virtuelle Soldaten - darum kämpfen, länger als alle anderen zu überleben. Die Teilnehmer werden nicht wie in Playerunknown's Battlegrounds (Pubg) durch eine blaue Zone immer dichter zusammengeführt, sondern durch einen Feuerring, der sich zum Zentrum der Karte vorfrisst.
Die Karte soll die größte sein, die es bis dahin für ein Battlefield gegeben haben wird, sagt Dice - was tatsächlich eine sehr weite Umgebung bedeuten würde, schließlich gab es in der Reihe einige wirklich riesige Maps. Teile der Landschaft und Gebäude sollen zerstörbar sein. Im Trailer ist zu sehen, wie ein Haus dem Feuerring zum Opfer fällt.
Viele weitere Informationen fehlen noch: Etwa, ob es Klassen geben wird, welche Vehikel zur Verfügung stehen und vor allem, wie lange Käufer von Battlefield 5 auf Battle Royale warten müssen. Und noch etwas ist nicht bekannt: Nämlich, welches Studio den Modus tatsächlich produziert. Dice selbst ist es nicht, sondern ein bislang nicht genannter anderer Entwickler.
Wer nicht Battle Royale, sondern einige der anderen Multiplayermodi von Battlefield 5 ausprobieren möchte, kann das im Rahmen der offenen Beta tun. Vorbesteller können seit dem 4. September 2018 auf einer Norwegen-Karte und einer Rotterdam-Karte in den Kampf ziehen. Alle anderen dürfen auf Xbox One (nur mit Xbox Live Gold), Playstation 4 (auch ohne PS Plus) und Windows-PC am 6. September um 10 Uhr loslegen. Falls es keine Verlängerung gibt, endet die Beta am 11. September 2018 um 16 Uhr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LOL - Bluehole entwickelt das erfolgreichste PC-Game seit langem und hier wird von...
Ja, aber definitiv zu teuer. AA Titel zum Preis von AAA verkaufen wollen läuft definitiv...