Schönere Stadt
Das Auto hat übrigens auch Auswirkungen auf die Stadt, die etwas anders gestaltet ist als in früheren Spielen. Es gibt deutlich breitere Straßen und Boulevards, aber auch viel mehr optische Details am Boden, beispielsweise ging es an einer Stelle durch eine Art Chinatown mit Läden und Leuchtreklame.
Eine Bat-Höhle hat der Spieler natürlich trotzdem in luftiger Höhe: Im Glockenturm von Gotham City stehen der Hauptfigur die Einrichtungen zur Verfügung, die so ein Superheld halt braucht. Außerdem trifft er dort gelegentlich Oracle, die Tochter von Commissioner Gordon, die ihm unterwegs per Funk hilft.
Einige bewährte Teile der Spielmechanik will Rocksteady nur dezent überarbeiten: Das Gleiten in der offenen Spielewelt soll etwas eleganter ablaufen. Außerdem bleibt Batman in der größeren Spielewelt schlicht länger in der Luft, ohne sich zwischendurch mit seinem Enterhaken auf Gebäude ziehen zu müssen.
Das Kampfsystem soll ebenfalls nur um ein paar Elemente erweitert werden. Beispielsweise gibt es künftig einen grün markierten Gegner, den Batman bis zum Ende verschonen sollte, um ihn dann gezielt in einer Zwischensequenz nach Hinweisen auszufragen.
Eine größere Rolle in der Handlung spielen neben dem Arkham Knight der altbekannte Superschurke Scarecrow, der Gotham mit einem Großangriff bedroht - weswegen die Stadt gleich am Anfang evakuiert wird und sich Batman ohne Rücksicht auf Zivilisten austoben kann.
Auch der Riddler soll laut Dax Ginn deutlich prominenter im Spiel vertreten sein: Bei der Präsentation führten die Entwickler ein unterirdisches Autorennen vor, bei dem Batman im Batmobil auf einem Parcours des Rätselschufts unter Zeitdruck über Schanzen springen und etwa auf die Idee kommen musste, bei gesperrter Straße mal schnell an der Wand oder Decke entlangzuflitzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Batman Arkham Knight: "Dank Next-Gen ist ganz Gotham City im Spiel" |
- 1
- 2
BD Player waren damals fast genauso teuer wie die PS3, somit war die PS3 eher ein BD...
ist halt nur 'ne Modeerscheinung ... wie das Internet ;)
oh ok
klingt bei ner Marektingpräsentation aber irgendwie scheiße :P