Bastelwastel: Nintendo patcht Link in Super Mario Maker 2
Im Spieleeditor Super Mario Maker 2 kann sich Mario künftig in Link verwandeln, die Hauptfigur aus The Legend of Zelda, und mit dem legendären Schwert und Schild antreten. Ein umfangreiches Update bringt noch weitere Neuerungen.

Nintendo will am 5. Dezember 2019 das bislang größte Update für das auf der Switch verfügbare Super Mario Maker 2 veröffentlichen. Eine der Neuerungen in Version 2.0.0: Link, die Hauptfigur aus The Legend of Zelda, kann als spielbare Figur in dem Editor verwendet werden, und zwar im klassischen 8-Bit-Grafikstil.
Link kommt ins Spiel, indem Anwender, die als Mario spielen, sich bei Berührung des Master-Schwerts verwandeln. Dann können sie mit dem Schwert angreifen, sich mit dem Schild schützen und mit Pfeilen weit entfernte Schalter treffen, die für Mario normalerweise nicht erreichbar wären.
Mit Sprungattacken besiegt Link sogar Feinde, die sonst gut geschützt sind, etwa die dornenbewehrten Stachis. Und mit Hilfe von gut platzierten Bomben lassen sich Mauern sprengen, die für Mario und seine Freunde unüberwindbar wären.
Eine weitere Neuerung ist ein besonders herausfordernder Modus namens Ninji-Speedrun. Dabei treten Spieler in Wettbewerben gegen Kontrahenten aus aller Welt an. Startet man den Level, erscheinen die Ninji-Geister anderer Super-Mario-Maker-2-Baumeister. Auf Basis dieser Avatare werden Geister zugeteilt, die ein vergleichbares Leistungsniveau aufweisen.
So können die Teilnehmer ihre Leistungen schrittweise verbessern, indem sie sich mit den Geistern ein Rennen liefern. Jedes dieser Ninji-Speedrun-Events dauert nach Angaben von Nintendo ungefähr eine Woche. Immer wieder sollen neue Umgebungen hinzugefügt werden.
Außerdem baut das Update neue Elemente in Super Mario Maker 2 ein. Unter anderem gibt es einen Sprintabschnitt, der Spielern einen Temposchub verleiht. Es gibt in Eisblöcken festgefrorene Münzen, die sich nur mit Hilfe von Feuerbällen oder anderen Hitzequellen freilegen lassen. Der feindliche Spike spuckt massive Pieks- oder Schneebälle in Richtung Mario. Auch Pokey, der aus mehreren Nintendo-Games bekannte Kaktus, tritt erstmals in Super Mario Maker 2 auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Durch den Link-Charakter und dessen Fähigkeiten wird es ganz sicher viele neue Level mit...