WiFi lohnt sich nicht
Im Gegensatz zum deutschen ICE, der auf der Neubaustrecke Frankfurt-Köln mit bis zu 300 km/h unterwegs ist, fahren die Schweizer Reisezüge mit "nur" 200 km/h durch den Gotthard-Basis-Tunnel, kurz GBT. Im Versuchsbetrieb wurde Tempo 250 erprobt. Das führt zu einer Reisedauer von knapp 20 Minuten durch den derzeit längsten Eisenbahntunnel der Welt. Die bis zu 2.000 Tonnen schweren und bis zu 750 Meter langen Güterzüge können mit bis zu 160 km/h unterwegs sein.
Schweizer Reisezugwagen sind mit Repeatern ausgerüstet und "spiegeln" die Signale von außen in den Wagen hinein, ohne sie weiter zu verarbeiten oder zu verändern. WLAN (WiFi) bietet die Schweizer Bundesbahn ganz bewusst in ihren Zügen nicht an, da es keine Vorteile bringt. Die Mobilfunknetze in 3G oder 4G sind schneller und belastbarer. Mit der Senderdichte von rund einem Kilometer dürfte die Mobilfunkversorgung im Tunnel exzellent sein.
Ein weiteres Argument führt die Schweizer Bahn gegen WiFi ins Feld: Die Kosten blieben an ihr hängen und müssten, da die Kunden ein "kostenloses" Angebot erwarteten, auf alle Fahrgäste umgelegt werden - egal, ob sie WLAN nutzen oder nicht. Einen (bezahlten) Mobilfunkvertrag hätten die meisten Kunden dagegen ohnehin schon.
Mit dem Gotthard-Tunnel rückt Europa wieder etwas zusammen, der Tunnel soll (mindestens) 100 Jahre halten. Mal sehen, wie die politische Landkarte bis dahin aussieht - ganz zu schweigen von der Technik.
In einem Pilotprojekt mit Narando vertonen wir in den kommenden Wochen zwei bis drei Golem.de-Artikel pro Woche. Die Texte werden nicht von Robotern, sondern von professionellen Sprechern vorgelesen. Über Feedback unserer Zuhörer freuen wir uns - im Forum oder an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Netzverbindung für jedes Smartphone |
hört sich leider komplett nach Speech Synth an, obwohl es eine echte Person zu sein...
Die Kommunikationssysteme werden sicherlich einige Zeit per USV überbrückt werden (kenne...
Die Züge die in Russland und anderswo durch z.T. meterhohen Schnee fahren sind ja auch...
ja, schade das du so denkst ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellfahrstrecke_Nürnberg...