Barq Rena Max: Elektroroller mit autobahntauglichem Tempo geplant
Das Startup Barq will einen Elektroroller bauen, der 100 km/h fährt. Der Rena Max ist für Lieferdienste gedacht.

Barq aus Abu Dhabi plant mit dem Rena Max einen optisch anspruchsvollen Elektroroller für Lieferdienste, der auch auf Landstraßen und Autobahnen fahren kann. Trotz seiner optisch aufwendigen Form ist das Fahrzeug für Lieferdienste gedacht.
Das Konzept wurde mit der saudischen Lieferplattform Jahez und dem kuwaitischen Lebensmittelkonzern Americana entwickelt.
Der Roller verfügt über eine verschließbare Box mit Temperaturregelung, Isolierung und konfigurierbaren Regalen.
Er hat einen 8-Zoll-Touchscreen am Lenker und 5,6-kWh-Akkus, die gewechselt werden können, um sie zu laden. Die Reichweite soll bei bis zu 150 km liegen. Der Barq Rena Maxes ist mit einem 9 kW starken Motor ausgerüstet.
Ab 2025 soll der Roller in Produktion gehen und an Kurierfahrer vermietet werden, heißt es in einem Bericht von Newatlas.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut ADAC stimmt das nicht: https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften...
Nicht nur in Deutschland.
Ich denke nach dem vorherigen Posting musst das so kommen. Ja, ich kann mir auch schönere...
kwt