Barometrischer Altimeter: Höhenmessung der Apple Watch ist teils fehlerhaft

Die Apple Watch Series 6 und die SE sollen die Höhe messen können, doch das Wetter kann dies beeinflussen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Apple Watch SE in der 40-mm-Version
Die Apple Watch SE in der 40-mm-Version (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Wer sich auf die Höhenmessung der Apple Watch Series 6 und SE verlässt, hat in Tiefdruckgebieten mitunter Probleme. Die Smartwatch ist empfindlich gegenüber Änderungen des Luftdrucks, die durch das Wetter ausgelöst werden.

Da der Höhenmesser barometrisch arbeitet, ist dies eine logische Folge. Apple misst die Höhe über den Luftdruck. Ändert sich dieser aufgrund eines Tiefdruckgebiets, ändert sich auch die Höhenangabe. Apple verwendet GPS-Daten für die Höhenmessung, doch das scheint nicht auszureichen, die Fehler zu korrigieren.

Das fanden Nutzer heraus, die sich im Apple-Supportforum austauschten. Apple will die Höhe auf 30 cm genau angeben können, doch in der Realität sind Fehlmessungen möglich. Im Forum werden Abweichungen von 50 Metern und mehr angegeben.

Nutzer können keine manuelle Kalibrierung des Altimeters vornehmen. Die Uhren machen das laut Apple automatisch, wenn sie mit einem iPhone verbunden sind. Das scheint jedoch nicht allzu oft zu passieren. Eine Möglichkeit für Apple wäre, diese Kalibrierung regelmäßig durchzuführen, um das Problem zu beseitigen. Das würde ein Update von WatchOS erfordern.

Die neue Apple Watch Series 6 kostet in der einfachsten Variante 429 Euro. Die Apple Watch SE wird ab 299 Euro verkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /