Barclays: Amazon Pay erhält Option für Ratenzahlung
Die Ratenzahlung bei Amazon Pay ist ab einem Warenwert von 100 Euro möglich. Der Kaufpreis kann auf bis zu 48 Monatsraten aufgeteilt werden.

Amazon und Barclays wollen den Einkauf im Internet komfortabler zu machen. Wer bei anderen Händlern die Zahlungsmethode Amazon Pay verwendet, kann künftig den Einkauf per Ratenzahlung erledigen. Voraussetzung dafür ist neben einem Amazon-Konto die Teilnahme am Programm der Barclays-Finanzierung.
Wenn beides gegeben ist, erhalten Nutzer bei der Bezahlung über Amazon Pay die Option, das gekaufte Produkt in mehreren Raten zu bezahlen. Der Warenwert muss dabei mindestens 100 Euro betragen. Dabei sind bis zu 48 Monatsraten möglich. Nach Angaben von Barclays erhalten alle Kunden einen "individuellen Finanzierungsrahmen". Für die Finanzierung fällt ein effektiver Jahreszins von 7,69 Prozent an.
Der Anbieter versichert, dass Sonderzahlungen jederzeit möglich sein werden. Außerdem ist eine vorzeitige Ablösung vorgesehen. Falls ein gekaufter Artikel zurückgegeben wird, wird der "Finanzierungsbetrag automatisch" angepasst, heißt es von Barclays. Die Privatkunden-App von Barclays soll detaillierte Informationen dazu liefern. Der Nutzer soll die Ratenzahlung selber steuern können.
Tausende Händler nutzen Amazon Pay
Derzeit bieten Tausende Onlinehändler Amazon Pay als Zahlungsoption an, heißt es vom Anbieter. Wer mit Amazon Pay einkauft, muss keine Zahlungsmittel bei der Bestellung eingeben. Es genügt die Anmeldung bei Amazon Pay mit dem eigenen Amazon-Konto. Vor allem, wenn jemand in einem Shop nur gelegentlich etwas kauft, kann das Zeit sparen.
"Unsere Kooperation mit Amazon ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Finanzprodukt nahtlos in das Einkaufserlebnis integriert werden kann. Wir geben den Kunden im Moment des Einkaufs die volle Kontrolle über ihre Finanzen", sagt Tobias Griess, CEO des europäischen Privatkundengeschäfts von Barclays.
"Mit der technischen Anbindung von Amazon Pay bauen wir das wichtige Geschäftsfeld der Absatzfinanzierung weiter aus und erhöhen Reichweite und Bekanntheit unserer Finanzierungsangebote. Wie groß die Wachstumsmöglichkeiten dabei sind, zeigt allein die hohe Zahl an Onlineshops, die Amazon Pay bereits nutzen", ergänzt Griess.
"Wir freuen uns, das Einkaufserlebnis unserer Kunden beim Bezahlen mit Amazon Pay auf Dritthändlerseiten durch das Finanzierungsangebot von Barclays weiter ausbauen zu können", sagt Matthias Moll, Head of Amazon Pay Deutschland. "Der Ratenkauf ist eine zunehmend beliebte Zahlmethode, die unseren Kunden Flexibilität einräumt, um Produkte zukünftig in Raten kaufen zu können."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren