Barack Obama: "Geben Sie Bescheid, wenn Sie einem Marsianer begegnen!"

Sollte Curiosity Leben auf dem Mars finden, wolle er sofort informiert werden, hat der US-Präsident in einem Telefonat gesagt. Er hatte das Curiosity-Team angerufen, um zur Landung des Rovers zu gratulieren. Der hat unterdessen erste hochaufgelöste Farbbilder zur Erde gefunkt.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Mars - jetzt auch in Farbe und in voller Auflösung
Der Mars - jetzt auch in Farbe und in voller Auflösung (Bild: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)

Eine Woche nach der Landung des Rovers hat US-Präsident Barack Obama dem Curiosity-Team beim Jet Propulsion Laboratory der Nasa gratuliert. Der Präsident rief während eines Flugs in den US-Bundesstaat Nebraska aus dem Flugzeug an. Obama hatte nach der Landung schon per Twitter gratuliert.

"Ihr Jungs habt hervorragende Arbeit geleistet", lobte er. Außerdem sagte er, er wolle sofort informiert werden, wenn die Curiosity Leben auf dem Mars finde: "Wenn Sie Kontakt zu Marsbewohnern aufnehmen, teilen Sie mir das sofort mit." Selbst wenn es sich nur um Mikroben handelte, wäre das "sehr interessant". Er habe zwar viel zu tun, aber das würde er sofort ganz oben auf seine Agenda setzen, sagte Obama in dem informell geführten Gespräch, das im Kontrollraum des JPL in Pasadena im US-Bundesstaat Kalifornien ausgestrahlt wurde.

Obama überraschte seine Zuhörer mit Überlegungen zu seiner Haartracht. Er habe auch schon darüber nachgedacht, sich einen Irokesenschnitt zuzulegen, sagte er unter Anspielung auf die Frisur von Nasa-Mitarbeiter Bobak Ferdowsi, die es schon zu einigem Medienruhm gebracht hat. Sein Team habe ihm aber davon abgeraten.

79 Farbbilder

Curiosity hat derweil 79 Bilder zur Erde geschickt. Aufgenommen wurden sie von der Mastcam mit dem 34-Millimeter-Objektiv. Jedes der Bilder hat eine Auflösung von 1.200 x 1.200 Pixeln. Wie die vorherigen hat die Nasa auch diese Bilder zu einem Panorama montiert. Das weist diverse Lücken auf - die fehlenden Bilder hat der Rover noch nicht übertragen.

  • Marspanorama in Farbe und voller Auflösung. Curiosity hat noch nicht alle Fotos geschickt, deshalb weist die Montage Lücken auf. (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)
  • Die Spuren der Triebwerke des Skycrane (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)
  • Curiositys Mastcam nimmt Bilder wie eine normale Digitalkamera auf: So sieht der Mars im Original aus. (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)
  • In dieser Verison hat die Nasa den Weißabgleich so verändert, dass der Mars in einem Licht, wie es auf der Erde herrscht, erscheint. (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)
  • Noch ein Bild im Original... (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)
  • ... und mit irdischem Licht. Diese Ansicht erleichtert es Wissenschaftlern, Steine zu bestimmen. (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)
  • Gut gemacht, Jungs - und sagt Bescheid, wenn ihr einem Marsmenschen begegnet: US-Präsident Barack Obama am Telefon in der Airforce One. (Foto: White House Photo/Pete Souza)
Marspanorama in Farbe und voller Auflösung. Curiosity hat noch nicht alle Fotos geschickt, deshalb weist die Montage Lücken auf. (Foto: Nasa/JPL-Caltech/MSSS)

Die Nasa hat die Bilder in zwei Versionen veröffentlicht. Die einen sind stark rot getönt - diese Bilder sind so, wie sie aus der Kamera kommen. Die Mastcam nehmen Fotos genauso auf wie eine handelsübliche Digitalkamera. Die Bilder zeigen die Marslandschaft in fahlen gelben bis roten Farbtönen.

Mars in irdischem Licht

Die zweite Version der Fotos ist bearbeitet: Hier wurde der Weißabgleich so verändert, dass der Mars in einem Sonnenlicht erscheint, wie wir es auf der Erde kennen. Diese irdische Marsansicht sei für Wissenschaftler wichtig: Die Ansicht des Marsgesteins in einer Farbe wie auf der Erde erleichtere deren Bestimmung, erklärte die Nasa.

Curiosity hatte die Bilder bereits am 9. August aufgenommen. Der Rover konnte sie aber wegen einer Softwareaktualisierung nicht früher zur Erde funken. Die Software war während des Fluges zum Mars übertragen worden. Sie sei für den Einsatz auf dem Mars besser geeignet als die ursprüngliche Version, teilte die Nasa mit. Die Software war am Wochenende installiert worden. Nach erfolgreichen Tests ist sie seit Montag im Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wezea 15. Aug 2012

Best ever: https://www.youtube.com/watch?v=u-OUK6vNN1o Etwas allgemeiner: https://www...

clulfdp 15. Aug 2012

Ist ein toller Public Domain Film, den man sich hier herunterladen kann: http://www...

redbullface 15. Aug 2012

Nein, wurde noch nicht.

redbullface 14. Aug 2012

Mich erschräckt es, das einige sich an Kleinigkeiten erschräcken.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /