Bang! Lamp: Eine Designlampe zum Abknallen

Ein Schuss, die Tischlampe ist aus und der Lampenschirm hängt schief. Noch ein Schuss und die interaktive Lampe von Bitplay leuchtet wieder.

Artikel veröffentlicht am ,
Bitplays Bang! kommt nach Europa.
Bitplays Bang! kommt nach Europa. (Bild: Bitplay)

Das japanische Unternehmen Bitplay spezialisiert sich auf humorvoll umgesetzte Alltagsgegenstände. Sein iPhone-Gehäuse Snap! etwa lässt Apples Smartphones wie Fotoapparate aussehen. Vor allem aber machte Bitplay mit seiner ungewöhnlich interaktiven Tischlampe "Bang!" auf sich aufmerksam. Und die liefert das Unternehmen nun auch nach Europa. Die Designerlampe lässt sich in Gangstermanier ausschießen, mit einer Fernsteuerung, die einer Pistole nachempfunden ist. Nicht nur die Lampe geht dabei aus, auch der Lampenschirm stellt sich schräg.

 
Video: Bang - Bitplays Tischlampe zum 'Umschießen'

Wie die Lampe ist die Pistolenfernbedienung ganz in Weiß gehalten, so dass es hoffentlich keine Verwechslungen mit echten Waffen gibt. Mit denen könnte die Leuchte auch nicht wieder ganzgeschossen werden, anders als mit der Pistolenfernbedienung. Ein Schuss und die Lampe ist wieder an und der Schirm am richtigen Ort.

  • Bang! - eine japanische Lampe, ... (Bild: Bitplay)
  • Bang! - ... die sich mit der Fernbedienung 'umschießen' lässt. (Bild: Bitplay)
  • Snap! - lässt das iPhone 4/4S wie eine Kamera aussehen. (Bild: Bitplay)
Bang! - eine japanische Lampe, ... (Bild: Bitplay)

Als Spielzeug für zwischendurch ist die Lampe etwas zu teuer: Sie kostet beim europäischen Händler Generate Design Europe 257 Euro. In spätestens drei Wochen soll sie lieferbar sein. Bitplay hat jedoch das Design schlicht und klar gehalten, so dass ästhetische Gesichtspunkte eine Kaufentscheidung begünstigen könnten. Die 47 x 30 x 22,5 cm messende Lampe lässt sich auch mit einem Schalter am Stromkabel ein- und ausschalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TTX 28. Mai 2012

Die Lampe an sich finde ich geil, nettes Gimmick, wenn Friends da sind usw., sicher ein...

User2 28. Mai 2012

Es gibt auch eine NERD Lampe im Super Mario Style, die gab es Zeitweise auf einigen...

flasher395 26. Mai 2012

Naja, wie gesagt. das ist Geschmackssache...^^

kendon 26. Mai 2012

tinnef war vor 70 jahren auch ein modewort...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /