Balong 5000: Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor

Das in China vorgestellte Balong 5000 ist ein Multimode-Baseband für 5G sowie 4G und älter. Es wird mit dem Kirin 980 kombiniert und soll schneller sein als Qualcomms X50-Modem. Huawei will das Balong 5000 schon bald in einem faltbaren Smartphone einsetzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Balong 5000
Balong 5000 (Bild: Huawei)

Huawei hat in einer MWC-Vorabveranstaltung in Peking das Balong 5000 angekündigt. CEO Richard Yu selbst präsentierte das 5G-Multimode-Baseband, welches schon in wenigen Wochen auf dem Mobile World Congress in Barcelona zusammen mit einem faltbaren Smartphone gezeigt werden soll. Das bisherige Balong G501 eignet sich nicht für kompakte Geräte, es ist deutlich größer und für heimische Mobilfunk-Router (CPE) ausgelegt.

Das Balong 5000 unterstützt neben 5G auch 4G sowie 3G und 2G, genauso wie Intels XMM 8160/8060, Mediateks Helio M70 und Samsungs Exynos 5100 - wohingegen Qualcomms Snapdragon X50 einzig 5G beherrscht. Schon Intel und Samsung wollten jeweils das weltweit erste 5G-Multimode-Baseband haben, nun auch Huawei. Geht es nach der Reihenfolge der Ankündigungen, liegt Intel vor Samsung vor Huawei. Am Ende ist aber ohnehin spannender, wann welcher Hersteller das Modem in einem Smartphone verbaut und wann dieses tatsächlich verfügbar ist.

  • CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)
  • CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)
  • CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)
  • CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)
  • CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)
  • CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)
  • CEO Richard Yu zeigt das Balong 5000. (Bild: Huawei)
CEO Richard Yu erläutert das Balong 5000. (Bild: Huawei)

Technisch vergleicht Huawei das Balong 5000 primär mit Qualcomms Snapdragon X50 und hebt die höhere Downstream- sowie Upstream-Geschwindigkeit hervor. Die soll bei 4,6 GBit/s und 2,5 GBit/s liegen, die Konkurrenz kommt laut Richard Yu auf 2,3 GBit/s und 1,25 GBit/s - Qualcomm selbst spricht allerdings von bis zu 5 GBit/s. Dem angeblich nicht unterstützten SA-Standard (Stand-Alone) beim Snapdragon X50 widerspricht die Aussage von Qualcomm, welche SA als Funktion des 5G-Modems nennt. Korrekt ist wohl, dass kein FDD-Verfahren genutzt werden kann, das beherrscht aber das Snapdragon-X24-Baseband im Snapdragon 855 und der ist für das Snapdragon X50 sowieso notwendig.

Für das Balong 5000 sieht Huawei den eigenen Kirin 980 als Partner vor, beide Chips werden im noch namenlosen faltbaren Smartphone kombiniert. Außerdem planen die Chinesen, das 5G-Multimode-Baseband im 5G Pro Router einzusetzen. Das CPE-Gerät unterstützt 802.11ax-WLAN (WiFi 6) mit bis zu 4,8 GBit/s.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /