BAFA: Steuerzahler sponsert E-Auto-Käufe 2021 mit drei Mrd. Euro
Die Bafa hat 2021 für den Kauf von E-Autos und Plugin-Hybriden in Deutschland über drei Milliarden Euro ausgeschüttet. 2020 waren es 650 Millionen Euro.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat mitgeteilt, dass der Umweltbonus im Jahr 2021 bislang zu Ausschüttungen von über drei Milliarden Euro geführt hat. Seit Beginn der Förderung 2016 wurden eine Million Fahrzeuge bezuschusst.
Im Jahr 2021 wurden bisher Förderanträge für 585.467 Elektroautos und Plug-In-Hybride gestellt, 2020 waren es nach Angaben der Behörde lediglich 255.000 Stück. Die bislang ausgezahlte Summe beträgt 3,1 Milliarden Euro in 2021 gegenüber 650 Millionen Euro im Jahr 2020.
Durch eine finanzielle Prämie wird die Anschaffung von neuen oder jungen gebrauchten Elektrofahrzeugen, von außen aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen und Brennstoffzellenfahrzeugen durch einen Hersteller- und einen Bundesanteil gefördert. Die Einführung der Innovationsprämie im Juni 2020, mit der der Bundesanteil am Umweltbonus verdoppelt wurde, ließ die Nachfrage an dem Förderprogramm noch einmal rasant steigen. Für 2022 gilt die Innovationsprämie zu den bekannten Förderbedingungen fort; ab 2023 wird ein neues Förderdesign aufgesetzt, welches die Bundesregierung aktuell erarbeitet. Dabei sollen Mindestreichweiten für Elektrohybdridfahrzeuge angehoben werden.
Die Bafa hat 2021 auch eine neue Funktion eingeführt, mit der Antragsstellende sich über den Bearbeitungsstand ihrer Anträge online erkundigen können. Dies geschieht mit Hilfe der zugeteilten Vorgangsnummer und der Postleitzahl.
Weiterhin können über das elektronische Nutzerkonto Bund persönliche Angaben direkt in den Antrag eingegeben werden, um sämtliche Verfahrenspost auf Wunsch vollelektronisch über das Nutzerkonto zu erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Höhe, bis zu der gefördert wird, ist festgelegt. Und fast jedes Auto kann Spa...
Trotzdem hat man ein altes Auto gebraucht. So etwas haben Leute mit viel Geld eigentlich...
Die Fahrzeuge sollen nunmal an Privatpersonen gebracht werden, das bringt dann die...
Gerade bei Familien, in denen beide arbeiten müssen (Mann und Frau) ist das nicht so...